Diese Seite ist eine Vorschau unserer aktualisierten Datenschutzrichtlinie, die am 1. November 2022 in Kraft tritt. Bis dahin gelten unsere bestehenden Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 01. November 2022

Course Hero Companies nimmt den Datenschutz ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die persönlichen Daten, die wir sammeln, die Zwecke, für die sie verwendet werden, und deine Wahlmöglichkeiten in Bezug auf ihre Verwendung.

Diese Datenschutzrichtlinie besteht aus zwei Teilen:

  • In Teil 1 werden die Datenschutzpraktiken beschrieben, die für alle Course Hero Unternehmen gelten.
  • In Teil 2 werden zusätzliche, für ein Course Hero Unternehmen spezifische Datenschutzpraktiken dargelegt.

Für die Zwecke von Teil 1:

Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder von Personen, die wir nicht verwalten.

Wenn du eine Behinderung hast, kannst du diese Richtlinie in einem alternativen Format einsehen, indem du uns unter privacy@coursehero.com kontaktierst.

Inhaltsübersicht

TEIL 1: DATENSCHUTZPRAKTIKEN BEI COURSE HERO UNTERNEHMEN

PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR SAMMELN

Lies bitte Teil 2, um zu erfahren, welche persönlichen Daten von einem Course Hero Unternehmen gesammelt werden und an welche Kategorien von Dritten deine persönlichen Daten weitergegeben werden.

Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erheben oder die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für wesentlich andere, nicht damit zusammenhängende oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne dich darüber zu informieren.

Informationen, die keine persönlichen Daten sind

Wir können aus den von uns gesammelten personenbezogenen Daten aggregierte, de-identifizierte oder anonymisierte Daten erstellen, auch durch Entfernen von Informationen, die die Daten für einen bestimmten Nutzer persönlich identifizierbar machen. Wir können solche zusammengefassten, de-identifizierten oder anonymisierten Daten verwenden und sie unter Course Hero Unternehmen und mit Dritten für unsere rechtmäßigen Geschäftszwecke teilen, einschließlich der Analyse, Erstellung und Verbesserung der Dienste und der Förderung unseres Geschäfts, vorausgesetzt, dass wir solche Daten nicht in einer Weise teilen, die dich identifizieren könnte.

TRACKING-TOOLS, INTERESSENBASIERTE WERBUNG UND OPT-OUT

Course Hero Unternehmen und unsere Drittanbieter verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien („Cookies“) in den Diensten, um Informationen zu sammeln. Ausführliche Informationen über die verwendeten Cookies (einschließlich des Verwendungszwecks), interessenbezogene Werbung, die Verwaltung von Cookies und „Do-not-track“-Signalen findest du in der jeweiligen Cookie-Richtlinie jedes Course Hero-Unternehmens, die in den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Unternehmens in Teil 2 verlinkt sind.

WARUM WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN AN COURSE HERO UNTERNEHMEN WEITERGEBEN

Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke

Course Hero Unternehmen geben deine persönlichen Daten untereinander weiter:

  • Zu Co-Marketing, Co-Promotion und Cross-Selling unserer Dienste an dich.
  • Um zu erfahren, wie du unsere Dienste nutzt und mit ihnen interagierst, um unsere Dienste zu verbessern, einschließlich der Erfassung kommerzieller Daten und interner Analysen über diejenigen Benutzenden, die alle oder mehr als einen unserer Dienste abonniert haben, und der Erfassung interner Analysen darüber, wie du mit einem Dienst interagierst, wenn dieser in einen anderen Dienst integriert ist (z. B. deine Nutzung einer in coursehero.com integrierten Symbolab-Funktion).
  • Zur Messung unserer Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele und der wichtigsten Leistungsindikatoren, einschließlich der Erfassung kommerzieller Daten in Bezug auf unsere Abonnementdienste.
  • Um es Course Hero, Inc. zu ermöglichen, den Nutzenden die Möglichkeit zu geben, sich für mehrere Dienste bei verschiedenen Course Hero-Unternehmen gleichzeitig anzumelden und einzutragen.
  • Um es Course Hero, Inc. zu ermöglichen, auf Kundenanfragen zu unseren Dienstleistungen zu antworten, einschließlich Kunden-Support-Anfragen.
  • Um es Course Hero, Inc. zu ermöglichen, auf Anfragen von Datensubjekten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu reagieren.
  • Um deine Inhalte, zu denen auch dein Nutzendenname gehören kann, über einen oder mehrere unserer Dienste zu verbreiten und anzuzeigen. „Deine Inhalte“ bezieht sich im Sinne dieses Absatzes nur auf nutzendengenerierte Inhalte, die du auf unseren Diensten einstellst. Wenn du zum Beispiel eine Frage oder Antwort auf coursehero.com postest, kann diese auf einem anderen Course Hero Dienst verbreitet und angezeigt werden und deinen Benutzendennamen enthalten.
  • Um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von dir, Course Hero Unternehmen oder einer anderen Partei zu schützen, einschließlich Betrugsschutz, Sicherheit und Fehlersuche.

Jedes Unternehmen von Course Hero wird für die oben beschriebenen Zwecke als Verantwortlicher für personenbezogene Daten betrachtet.

Für eine Beschreibung anderer Zwecke, für die ein Course Hero Unternehmen deine persönlichen Daten sammelt oder verarbeitet, die nicht den oben beschriebenen Zwecken dienen, lies bitte Teil 2.

Wie wir deine persönlichen Daten mit anderen Course Hero Unternehmen teilen

Deine persönlichen Daten werden wie folgt an die Course Hero Unternehmen weitergegeben:

  • Zur Durchführung der im Abschnitt Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke dargelegten Aktivitäten.
  • Wir nutzen auch bestimmte Systeme und Technologien gemeinsam; beispielsweise nutzen wir Systeme zur Verwaltung von Abonnements, sodass du dich mit einem einzigen Konto bei mehr als einem Dienst anmelden kannst, für Systeme zur Verwaltung von Kundendienstanfragen und Anfragen von Betroffenen sowie für Systeme zur Erstellung von Analysen.

Wie die einzelnen Course Hero Unternehmen deine persönlichen Daten an Dritte weitergeben, die nicht zu den Course Hero Unternehmen gehören, liest du in Teil 2.

MARKETINGMITTEILUNGEN

Wenn du dich für den Erhalt von Marketingmitteilungen eines Course Hero Unternehmens anmeldest, wird dieses Course Hero Unternehmen deine E-Mail-Adresse sowie andere Informationen auf freiwilliger Basis erfassen, um die Mitteilungen auf dich zuzuschneiden. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du auf den Link „Abmelden“ klickst, der sich am Ende jeder E-Mail befindet. Alternativ kannst du den Erhalt von Marketing-Mitteilungen entweder über deine Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns abbestellen (siehe Abschnitt Kontakt unten). Bitte beachte, dass du weiterhin transaktions- oder kontobezogene Mitteilungen erhalten wirst.

DATENSICHERHEIT

Wir sind bestrebt, deine personenbezogenen Daten durch geeignete physische, technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung zu schützen, die auf der Art der personenbezogenen Daten und der Art und Weise, wie wir diese Daten verarbeiten, basieren. Auch du solltest zum Schutz deiner Daten beitragen, indem du dein Passwort und/oder andere Anmeldemechanismen angemessen wählst und schützt, den Zugriff auf deinen Computer oder dein Gerät und deinen Browser beschränkst und dich abmeldest, nachdem du den Zugriff auf dein Konto beendet hast. Obwohl wir uns bemühen, die Sicherheit deines Kontos und anderer in unseren Aufzeichnungen gespeicherter Daten zu schützen, sollten du dir darüber im Klaren sein, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der Speicherung von Daten vollkommen sicher ist.

Beispiele für Datensicherheitsmaßnahmen sind das regelmäßige Scannen unserer Dienste auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen, um deinen Besuch oder deine Nutzung unserer Dienste so sicher wie möglich zu machen, die Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten in gesicherten Netzwerken, die nur einer begrenzten Anzahl von Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf solche Systeme zugänglich sind und die verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln, und die Umsetzung einer Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Nutzer seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

DATENAUFBEWAHRUNG

Bei Diensten, für die ein Konto erforderlich ist, speichert das betreffende Course Hero Unternehmen deine personenbezogenen Daten so lange, wie du ein offenes Konto hast oder wie es anderweitig erforderlich ist, um dir Dienste bereitzustellen. In einigen Fällen bewahren wir personenbezogene Daten länger auf, wenn dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen oder geschuldete Gebühren einzuziehen, oder wenn dies anderweitig durch geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften erlaubt oder erforderlich ist. Darüber hinaus können wir Informationen auf unbestimmte Zeit in anonymer oder zusammengefasster Form aufbewahren, solange diese Informationen dich nicht persönlich identifizieren würden.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Dienstleistungen, sodass wir diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern müssen. Wir werden dich jedoch auf alle wesentlichen Änderungen aufmerksam machen, indem wir einen Hinweis auf der produktspezifischen Website platzieren, für die die Änderungen gelten, indem wir dir eine E-Mail senden und/oder auf andere angemessene Weise.

ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN FÜR EINWOHNER VON KANADA

Wenn du deinen Wohnsitz in Kanada hast, gelten die folgenden zusätzlichen Bestimmungen. Bei Widersprüchen zwischen diesem Abschnitt und einer anderen Bestimmung dieser Richtlinie gilt die Bestimmung, die den Schutz personenbezogener Daten besser gewährleistet.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Kanadas

Wir können deine personenbezogenen Daten an Course Hero Unternehmen, an Drittanbieter und andere Dritte weitergeben, die diese Informationen benötigen, um uns bei der Erbringung von Dienstleistungen für dich zu unterstützen. Im Zuge der Erbringung dieser Dienstleistungen können deine personenbezogenen Daten in den USA oder anderen ausländischen Rechtsordnungen von einem Course Hero Unternehmen oder seinen Drittdienstleistern abgerufen, erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Course Hero Unternehmen und Drittdienstleister können deine persönlichen Daten als Reaktion auf einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtsgültige Anfrage oder Anordnung oder wie anderweitig nach kanadischem, US-amerikanischem oder anderem Recht erforderlich oder zulässig, offenlegen (was die Offenlegung gegenüber US- und ausländischen Gerichten, Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden einschließen kann). Im Falle einer Weitergabe von personenbezogenen Daten an Course Hero Unternehmen oder Drittanbieter, die personenbezogene Daten im Auftrag eines Course Hero Unternehmens verarbeiten oder speichern, haben sich das Course Hero Unternehmen und/oder der Drittanbieter verpflichtet, personenbezogene Daten zu schützen und die Informationen nur für den/die Zweck(e) zu verwenden, für den/die sie bereitgestellt wurden.

Rechte der in Kanada ansässigen Personen

Vorbehaltlich des geltenden Rechts hast du das Recht, auf deine personenbezogenen Daten, die sich in unserem Gewahrsam oder unter unserer Kontrolle befinden, zuzugreifen, sie zu aktualisieren und Ungenauigkeiten zu korrigieren. Du kannst dies per E-Mail oder schriftlich bei uns beantragen, indem du dich an die im Abschnitt Kontakt angegebenen Kontaktdaten wendest. Wir können bestimmte personenbezogene Daten anfordern, um die Identität der Person zu überprüfen, die Zugang zu ihren personenbezogenen Daten wünscht.

ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN FÜR EINWOHNER VON KALIFORNIEN

Dieser Abschnitt enthält Informationen in Übereinstimmung mit dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz („CCPA“) für in Kalifornien ansässige Personen darüber, wie Course Hero Unternehmen mit bestimmten personenbezogenen Daten umgehen, die in den letzten 12 Monaten erhoben wurden. Wenn du in Kalifornien ansässig bist, hast du die in diesem Abschnitt dargelegten Rechte. Wie du diese Rechte ausüben kannst, erfährst du im Abschnitt Ausübung deiner CCPA-Rechte. Bei Widersprüchen zwischen diesem Abschnitt und einer anderen Bestimmung dieser Richtlinie gilt der Teil, der deine personenbezogenen Daten besser schützt.

Rechte der in Kalifornien ansässigen Personen nach dem CCPA

  • Zugang/Recht auf Auskunft. Du hast das Recht, bestimmte Informationen über die Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten anzufordern, darunter:
    • Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über dich gesammelt haben.
    • Die Kategorien von Quellen, aus denen diese personenbezogenen Daten erhoben wurden.
    • Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder des Verkaufs deiner personenbezogenen Daten.
    • Die Kategorien von Dritten, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergegeben haben.
    • Die spezifischen persönlichen Daten, die wir über dich gesammelt haben.
  • Löschung. Du hast das Recht, von uns die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über dich gesammelt haben. Gemäß dem CCPA unterliegt dieses Recht bestimmten Ausnahmen: So kann es beispielsweise sein, dass wir deine personenbezogenen Daten aufbewahren müssen, um dir die Dienste zur Verfügung zu stellen oder eine Transaktion oder eine andere von dir angeforderte Aktion durchzuführen. Bitte lies den Abschnitt Datenaufbewahrung, um zu erfahren, zu welchen Zwecken wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren.
  • Recht auf Ablehnung (Opt-Out); Verkauf deiner persönlichen Daten. Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, dem Verkauf deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bitte beachte jedoch, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht verkaufen und dies auch in den letzten 12 Monaten nicht getan haben.

Ausübung deiner CCPA-Rechte. Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, musst du oder dein bevollmächtigter Vertreter (siehe unten) eine Anfrage an uns richten, die (1) ausreichende Informationen enthält, damit wir überprüfen können, ob du die Person bist, über die wir personenbezogene Daten erfasst haben, und (2) deine Anfrage so detailliert beschreibt, dass wir sie verstehen, bewerten und beantworten können. Jede Anfrage, die beide Kriterien erfüllt, wird als „gültige Anfrage“ betrachtet. Wir können Anfragen, die diese Kriterien nicht erfüllen, nicht beantworten. Wir verwenden die in einer gültigen Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten nur, um deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten. Du benötigst kein Konto, um eine gültige Anfrage einzureichen. Wir berechnen dir keine Gebühr für eine gültige Anfrage, es sei denn, deine gültige(n) Anfrage(n) sind übertrieben, wiederholend oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass deine gültige Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, werden wir dich über die Gebühr informieren und diese Entscheidung erläutern, bevor wir deine Anfrage abschließen. Wo du eine gültige Anfrage einreichen kannst, entnimmst du bitte dem Abschnitt Kontakt.

Bevollmächtigter Vertreter. Du kannst einen Beauftragten (einen „Bevollmächtigten“) bevollmächtigen, deine Rechte in deinem Namen auszuüben. Dazu musst du deinem Bevollmächtigten die schriftliche Erlaubnis erteilen, deine Rechte in deinem Namen auszuüben, und wir können eine Kopie dieser schriftlichen Erlaubnis von deinem Bevollmächtigten anfordern, wenn er eine Anfrage in deinem Namen stellt.

Nicht-Diskriminierung. Wir werden dich nicht diskriminieren, wenn du deine Rechte gemäß dem CCPA wahrnehmen. Wir werden dir unsere Waren oder Dienstleistungen nicht vorenthalten, dir andere Preise oder Tarife berechnen oder dir eine geringere Qualität von Waren und Dienstleistungen anbieten, wenn du deine Rechte ausübst. Wir können jedoch im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (einschließlich des CCPA) verschiedene Stufen unserer Dienstleistungen mit unterschiedlichen Preisen, Tarifen oder Qualitätsniveaus der Waren oder Dienstleistungen, die du erhälst, in Abhängigkeit vom Wert der personenbezogenen Daten, die wir von dir erhalten, anbieten.

Kategorien von Dritten, mit denen wir deine persönlichen Daten geteilt haben

Für die Kategorien von Dritten, mit denen ein Course Hero Unternehmen die von ihm gesammelten persönlichen Daten teilt und in den letzten 12 Monaten gesammelt hat, lies bitte den produktspezifischen Abschnitt in Teil 2.

Deine Rechte nach dem kalifornischen Shine-the-Light-Gesetz

Gemäß California Civil Code Sections 1798.83-1798.84 haben Einwohner Kaliforniens das Recht, sich an uns zu wenden, um die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken zu verhindern. Um einen solchen Antrag zu stellen, besuche bitte den Abschnitt Kontakt und gib in der Betreffzeile „California Shine the Light Request“ an.

ANDERE GESETZLICH VERANKERTE DATENSCHUTZRECHTE

Rechte der Einwohner von Nevada

Wenn du in Nevada wohnhaft bist, hast du das Recht, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte zu widersprechen, die beabsichtigen, diese personenbezogenen Daten zu lizenzieren oder zu verkaufen. Bitte beachte, dass wir deine personenbezogenen Daten derzeit nicht verkaufen, wie dies in Nevada Revised Statutes Chapter 603A definiert ist.

BESCHWERDEN

Wenn du ein ungelöstes Datenschutzproblem hast, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wende dich bitte an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter für die Beilegung von Streitigkeiten (kostenlos) unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request. Unter bestimmten Voraussetzungen hast du auch das Recht, bei Beschwerden, die nicht auf anderem Wege gelöst werden können, ein verbindliches Schiedsgericht anzurufen.

Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig bist, lies bitte im Abschnitt Zusätzliche Bedingungen für im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich ansässige Personen nach, wo du eine Beschwerde einreichen kannst.

ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN FÜR IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM UND IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ANSÄSSIGE PERSONEN

Wenn du in der Europäischen Union, Lichtenstein, Norwegen oder Island (zusammen der Europäische Wirtschaftsraum oder „EWR“) oder im Vereinigten Königreich wohnst, gelten die folgenden Bestimmungen. Bei Widersprüchen zwischen diesem Abschnitt und einer anderen Bestimmung dieser Richtlinie gilt die Bestimmung, die den Schutz personenbezogener Daten besser gewährleistet.

Rechtsgrundlage für die Verwendung deiner persönlichen Daten

Die personenbezogenen Daten, die von Course Hero Unternehmen verarbeitet werden, wie in Teil 1 und 2 beschrieben, werden auf der folgenden Rechtsgrundlage verarbeitet:

  • Vertragliche Notwendigkeit: Jedes Course Hero Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten aufgrund vertraglicher Notwendigkeit, d. h. wir müssen die Daten verarbeiten, um unsere produktspezifischen Nutzungs- oder Servicebedingungen mit dir zu erfüllen, damit wir dir den Service zur Verfügung stellen können. Dies beinhaltet für die Zwecke zur:
    • Versorgung der Nutzer mit den von dir gewünschten Produkten, Dienstleistungen oder Informationen.
    • Bereitstellung von Kundensupport und Unterstützung für die Dienste.
    • Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzer.
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten oder Benutzerprofilen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
    • Beantwortung der Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies notwendig oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über Course Hero Companies oder die Dienstleistungen.

Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund einer vertraglichen Notwendigkeit verarbeiten, führt die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten dazu, dass du einige oder alle Teile der Dienste, die diese Informationen erfordern, nicht nutzen können.

  • Berechtigtes Interesse: Jedes Course Hero Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten, wenn dies seinen berechtigten Interessen dient. Dies beinhaltet:
Zwecke der Verarbeitung Berechtigtes Interesse
Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste. In unserem Interesse, um unser Geschäft zu betreiben und zu verwalten, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport.
Lernen, wie du einen oder mehrere unserer Dienste nutzt und mit diesen interagierst, um die Dienste zu verbessern, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung. In unserem Interesse, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen, und um unsere Produkte und Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Messung unserer Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele und Leistungsindikatoren, einschließlich der Erfassung kommerzieller Daten in Bezug auf unsere Abonnementdienste.

 

In unserem Interesse, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen, und um unsere Produkte und Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzer. In unserem Interesse, um unsere Produkte und Dienste für unsere Nutzer zu verbessern, einschließlich der Personalisierung der Dienste für die Nutzer.
Vermarktung und Verkauf der Dienste, einschließlich Co-Market, Co-Promotion und Cross-Selling. In unserem Interesse, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, zu bewerben und bei den Nutzern bekannt zu machen.
Anzeige von Werbung, einschließlich interessenbezogener oder verhaltensorientierter Online-Werbung. In unserem Interesse, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, zu bewerben und bei den Nutzern bekannt zu machen.
Beantwortung von Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies notwendig oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über Course Hero Unternehmen oder die Dienstleistungen. In unserem Interesse, um unser Geschäft zu betreiben und zu verwalten, einschließlich der Bearbeitung deiner Wünsche und Anfragen.
Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen an dich als unserer Kundin oder unserem Kunden entsprechend deiner Präferenzen oder mit Inhalten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren. In unserem Interesse, um unsere Produkte und Dienste für unsere Nutzer zu verbessern, einschließlich der Personalisierung des Dienstes für die Nutzenden.
Vorbeugung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten (wie Betrug). In unserem Interesse und im Interesse unserer Nutzenden, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten.
Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von dir, Course Hero oder einer anderen Partei. In unserem Interesse, um unsere Rechte und unser Eigentum sowie die Sicherheit unserer Mitarbeitenden zu schützen. Es ist auch in unserem Interesse und im Interesse unserer Nutzenden, die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzenden zu schützen.
Durchsetzung von Vereinbarungen mit dir, einschließlich unserer Nutzungs- oder Servicebedingungen. In unserem Interesse, um sicherzustellen, dass unsere Dienste in Übereinstimmung mit unseren Bedingungen genutzt werden.
Abschluss von Unternehmenstransaktionen. In unserem Interesse, um unser Unternehmen im Falle eines geplanten oder tatsächlichen Unternehmensverkaufs zu betreiben und zu verwalten.
  • Einverständnis: In einigen Fällen verarbeitet ein Course Hero Unternehmen personenbezogene Daten auf der Grundlage deiner ausdrücklichen Zustimmung zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten (die du jederzeit widerrufen kannst, wie in dieser Richtlinie beschrieben). Beispielsweise verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um dir Marketingmitteilungen zu senden, wenn du einer solchen Verwendung zugestimmt hast. Wir können deine personenbezogenen Daten auch durch die Verwendung von Werbe- oder Tracking-Cookies auf der Grundlage deiner vorherigen Zustimmung erhalten und deine personenbezogenen Daten verwenden, um dir Werbung anzuzeigen, einschließlich interessenbezogener oder verhaltensorientierter Online-Werbung. Darüber hinaus können wir deine personenbezogenen Daten mit deiner Zustimmung zu Marketingzwecken an die Course Hero Unternehmen weitergeben. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, wirst du zum Zeitpunkt der Erhebung ausdrücklich darauf hingewiesen. Du hast das Recht, deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Für weitere Informationen verweisen wir auf den Abschnitt über die Rechte der im EWR und im Vereinigten Königreich ansässigen Personen weiter unten.
  • Gesetzliche Verpflichtung:: Jedes Course Hero Unternehmen verarbeitet deine personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtungen nach geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren (z. B. Vorladungen oder Haftbefehlen) erforderlich ist. Dies beinhaltet für die Zwecke zum/zur:
    • Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlerbehebung.
    • Beantwortung von Anfragen betroffener Personen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
    • Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
    • Verpflichtungen zur Datenspeicherung und -verwaltung.
    • Beantwortung von Anfragen der zuständigen Aufsichtsbehörden und Justizbehörden.
  • Andere Gründe für die Verarbeitung: Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass ein Course Hero Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten muss, wenn es notwendig ist, die lebenswichtigen Interessen von dir oder anderen zu schützen, oder wenn es für eine Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse ausgeführt wird.

Rechte der im EWR und im Vereinigten Königreich ansässigen Personen

  • Zugang: Du kannst Zugang zu den personenbezogenen Daten beantragen, die wir über dich gespeichert haben.
  • Berichtigung: Wenn du der Meinung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über dich gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, kannst du verlangen, dass wir diese Daten korrigieren oder ergänzen. Du kannst einige dieser Daten direkt korrigieren, indem du dich bei deinem Konto anmeldest.
  • Löschung: Du kannst verlangen, dass wir einige oder alle deine personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der britischen GDPR unterliegt dieses Recht bestimmten Ausnahmen. Bitte lies den Abschnitt Datenaufbewahrung über die Zwecke, für die wir begrenzte personenbezogene Daten aufbewahren.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten (wie zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten angegeben), hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachte jedoch, dass du, wenn du von diesem Recht Gebrauch machst, im Einzelfall eine ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung oder Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten erteilen musst, wenn eine solche Verwendung oder Weitergabe erforderlich ist, um dir die Nutzung einiger oder aller unserer Dienste zu ermöglichen.
  • Übertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass deine personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format gespeichert werden. Du kannst auch verlangen, dass wir die Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
  • Einspruch: Du kannst dich mit uns in Verbindung setzen, um uns mitzuteilen, dass du der weiteren Verwendung oder Weitergabe deiner personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, z. B. für Direktmarketingzwecke, widersprichst.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst uns auffordern, die weitere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken.

Bitte beachte, dass wir unter Umständen nicht in der Lage sind, deiner Anfrage in vollem Umfang nachzukommen, z. B. wenn sie unseriös oder extrem unpraktisch ist, wenn sie die Rechte anderer gefährdet oder wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist; unter diesen Umständen werden wir dir aber dennoch antworten und dich über eine solche Entscheidung informieren. In einigen Fällen musst du uns zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, die auch personenbezogene Daten umfassen können, um deine Identität und die Art deines Antrags zu überprüfen.

Wenn du eines deiner Rechte ausüben möchtest, lies bitte den Abschnitt Kontakt in dieser Richtlinie.

Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten

Course Hero Unternehmen sind in den Vereinigten Staaten, Israel, Indien, den Niederlanden und Kanada ansässig und können in anderen Ländern weiter wachsen. Wir haben auch Dienstanbieter sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in der ganzen Welt. Daher können Course Hero Unternehmen und unsere Dienstanbieter deine persönlichen Daten in Länder übertragen oder auf sie zugreifen, die möglicherweise nicht das gleiche Maß an Datenschutz bieten wie dein Heimatland. Wenn wir Informationen über Personen, die im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um die Übermittlung gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen, einschließlich der Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln zum Datenschutz oder gemäß einer Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission. Wenn du nicht möchtest, dass deine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermittelt werden, übermittle uns bitte keine personenbezogenen Daten und nutze unsere Dienste nicht. Du kannst dich jederzeit an uns wenden, um eine Kopie der Maßnahmen anzufordern, die wir zum Schutz der Übermittlung deiner personenbezogenen Daten getroffen haben.

Beschwerden

Du hast das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Praktiken in Bezug auf deine personenbezogenen Daten einzureichen.

  • Wenn du dich in Europa befindest, findest du eine aktuelle Liste der Datenschutzbehörden unter https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en.
  • Wenn du dich in Deutschland befindest, ist dies die Datenschutzaufsichtsbehörde der BfDI, die du unter BfDI – Landesbehörden (bund.de).
  • Wenn du dich im Vereinigten Königreich befindest, ist die Datenschutzbehörde das UK Information Commissioner’s Office, das du unter https://ico.org.uk/ findest.

KONTAKT

Wenn du beim Ausloggen mehr als einen Dienst abonniert haben und eines der Rechte nach geltendem Datenschutzrecht ausüben möchtest, kannst du deine Anfrage an Course Hero, Inc. richten und dies in der Anfrage angeben; Course Hero, Inc. wird sie entsprechend bearbeiten. Andernfalls wende dich bitte an das Course Hero Unternehmen, das für deine Anfrage zuständig ist.

Course Hero, Inc.
z. Hd.: Monique Ho, Allgemeine Rechtsberaterin
2000 Seaport Blvd, Stockwerk 3
Redwood City, CA 94063 USA
866-634-9397
privacy@coursehero.com
DSGVO/CCPA-Antragsformular

EEA and UK residents may contact our EU and UK based representative regarding all requests related to data protection and privacy:

DP-Dock GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg, Germany
www.dp-dock.com


DP Data Protection Services UK Ltd.,
16 Great Queen Street, Covent Garden
London, WC2B 5AH, United Kingdom
www.dp-dock.com

TEIL 2: PRODUKTSPEZIFISCHE DATENSCHUTZHINWEISE

In diesem zweiten Teil wird beschrieben, wie die einzelnen Course Hero Unternehmen deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um dir ihre Dienste anzubieten. Bitte klicke auf die jeweilige Dienstleistung, um Details zu erfahren.

Scribbr B.V. ist der Datenverantwortliche für deine persönlichen Daten zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistungen (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert). Unsere Kontaktdaten findest du im Abschnitt Kontakt.

Scribbr B.V.
Attn: Monique Ho, General Counsel
Singel 542, 1017 AZ Amsterdam
The Netherlands Registered with the Dutch Chamber of Commerce under number 67863019
privacy-dpo@scribbr.com

Inhaltsübersicht

Datenschutz bei Kindern

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren; wenn du ein Kind unter 13 Jahren bist, versuche bitte nicht, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, wenden dich bitte an Scribbr B.V., um uns diese Informationen zukommen zu lassen (siehe Abschnitt Kontakt).

Wenn du unter 16 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich hast oder unter 18 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz in Israel hast, bitte deine Eltern oder deinen Vormund, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erteilen, bevor du versuchst, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Bitte lies den Abschnitt Kontakt.
Erfasste personenbezogene Daten

Wenn du dich bei Scribbr anmeldest

Wenn du dich für die Nutzung unserer Dienste anmeldest, erfassen wir folgende Daten:

  • Deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer
  • Den Benutzertyp: Schüler, Lehrer oder anderer Benutzer
  • Niveau der Ausbildung
  • In welchem Land du studierst
  • An welcher Schule du studierst
  • Fachrichtung und Jahr des Studiums
  • Das voraussichtliche Datum des Abschlusses

Du hast die Möglichkeit, uns deinen Rechnungsnamen, deine E-Mail-Adresse und deine Adresse mitzuteilen, falls diese von dem Namen und der E-Mail-Adresse abweichen, die du bei der Erstellung deines Kontos bei uns verwendet hast.

Gesammelt durch deine Nutzung von Scribbr

Wenn du unsere Dienste nutzt, sammeln wir:

  • IP-Adresse, um u. a. die anwendbare Steuer für erbrachte Dienstleistungen zu ermitteln
  • Verlauf des Browsings
  • Bewegungen auf unseren Websites oder Websites Dritter, die durch Tracking-Cookies erfasst werden. Ausführliche Informationen über unsere Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie

Wir erfassen alle identifizierenden Informationen im Inhalt des Dokuments/der Dokumente, die du uns zur Verfügung stellst. Speziell für Korrekturlesedienste erfassen wir alle identifizierenden Informationen, die du uns mitteilst, damit wir dir unsere Dienste anbieten können.

Zahlungsinformationen, wie z. B. die Kartennummer, werden direkt von unseren externen Zahlungsabwicklern erfasst und verarbeitet. Unsere Zahlungsabwickler sind Adyen, Chargebee, PayPal, Apple Pay und Google Pay. Informationen über die Erfassung, Verwendung und Speicherung deiner persönlichen Daten durch unsere Zahlungsabwickler findest du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Zahlungsabwicklers. Unsere Zahlungsabwickler geben deine vollständigen Zahlungskartendaten nicht an uns weiter.

Über dich gesammelte Daten aus Drittquellen

Wenn du dich bei Scribbr über einen Log-in-Dienst eines Drittanbieters anmeldest, stellst du uns deine persönlichen Daten zur Verfügung oder erlaubst dem Log-in-Dienst, sie uns zur Verfügung zu stellen, so wie es der Log-in-Dienst des Drittanbieters vorsieht. Wenn du dich beispielsweise über Facebook anmeldest, stellst du und deine personenbezogenen Daten zur Verfügung oder gestattest Facebook, uns diese zur Verfügung zu stellen, z. B. deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und die deinem Konto zugewiesene ID, sofern verfügbar. Wenn du Google verwendest, stellst du uns deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, die deinem Konto zugewiesene ID und dein Profilbild (falls verfügbar) zur Verfügung oder gestattest Google, uns diese Daten zu übermitteln.

Weitere Informationen über die mit uns geteilten personenbezogenen Daten findest du in den Datenschutzrichtlinien der Log-in-Dienste Dritter (Facebook und Google).

Von dir zur Verfügung gestellt, wenn du mit uns kommunizierst

Wenn du dich an den Kundendienst wendest, erfassen wir Daten:

  • IP-Adresse
  • Deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer
  • Inhalt deiner Nachricht
  • Einzelheiten zu etwaigen Folgemaßnahmen

Wir erfassen deine E-Mail und andere personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du auf Umfragen oder Fragebögen antwortest, die wir zu Forschungszwecken oder als Teil unserer Dienste versenden, oder wenn du uns Feedback gibst.

Unsere Verwendungszwecke

Zusätzlich zum Abschnitt Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke in Teil 1 dieser Richtlinie verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln, für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
    • Versorgung der Nutzenden mit den von ihnen gewünschten Produkten, Dienstleistungen oder Informationen.
    • Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste.
    • Verbesserung der Dienste, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung.
    • Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzenden.
    • Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlerbehebung.
    • Erfüllung anderer Geschäftszwecke, die bei der Erfassung der personenbezogenen Daten der Nutzer angegeben wurden oder die in den geltenden Datenschutzgesetzen, wie dem California Consumer Privacy Act und der General Data Protection Regulation, festgelegt sind.
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten oder anderen Benutzerprofilen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
  • Vermarktung der Dienstleistungen
    • Vermarktung und Verkauf der Dienste.
    • Anzeige von Werbung, einschließlich interessenbezogener oder verhaltensorientierter Online-Werbung.
  • Korrespondenz mit dir
    • Beantwortung der Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies erforderlich oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über uns oder die Dienste.
    • Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen entsprechend deiner Präferenzen oder mit Inhalten, die dich unserer Meinung nach interessieren.
  • Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
    • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren (z. B. Vorladungen oder Haftbefehlen), wie z. B. die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
    • Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von dir, Scribbr oder einer anderen Partei.
    • Durchsetzung aller Vereinbarungen mit dir, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen.

Für Einwohner des Vereinigten Königreichs und des EWR findest du in den zusätzlichen Bedingungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs im ersten Teil dieser Richtlinie unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke.
Wie wir deine persönlichen Daten weitergeben

Zusätzlich zu dem Abschnitt Wie wir deine persönlichen Daten unter den Course Hero-Unternehmen weitergeben in Teil 1 geben wir deine persönlichen Daten weiter, soweit dies für die unten beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Dienstanbieter. Diese Dritten helfen uns bei der Bereitstellung der Dienste oder bei der Ausführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen. Sie umfassen:
    • Anbieter von Hosting, Technologie und Kommunikation
    • Anbieter von Support und Kundendienst
    • Analytik-Anbieter, die Analysen zum Webverkehr oder zur Nutzung unserer Dienste bereitstellen (z. B. Tools, die Klicks von Nutzern oder die Art und Weise, wie Besuchende unsere Dienste gefunden haben, verfolgen)
    • Zahlungsabwickler
      • Unsere Drittanbieter sind im Abschnitt Gesammelt durch deine Nutzung von Scribbr aufgeführt. Sie sammeln deine Zahlungsinformationen, die für die Abwicklung deiner Zahlung erforderlich sind, und geben begrenzte Zahlungsinformationen an Course Hero weiter, wie in der Zeile Zahlungsdaten in der Tabelle unten beschrieben.
    • Werbepartner. Diese Dritten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu vermarkten und dir andere Angebote zu unterbreiten, die für dich von Interesse sein könnten. Sie umfassen:
      • Werbenetzwerke (einschließlich Werbenetzwerke für soziale Medien)
    • Parteien, die du bei der Nutzung unserer Dienste autorisierst, aufrufst oder authentifizierst.
      • Log-in-Dienste von Dritten
    • Gesetzliche Verpflichtungen. Dritte, die die unter Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen im obigen Abschnitt “Unsere Verwendungszwecke” beschriebenen Aktivitäten durchführen.
    • Geschäftsübertragungen. Im Falle einer Fusion, Übernahme, eines Konkurses oder einer anderen Transaktion, bei der ein Dritter die Kontrolle über unser Unternehmen (ganz oder teilweise) übernimmt, können deine personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen werden. Sollte eines dieser Ereignisse eintreten, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, dich zu benachrichtigen, bevor deine Daten anderen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und -praktiken unterworfen werden.

Im Folgenden sind die Kategorien von Dritten aufgeführt, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergeben, die wir in den letzten 12 Monaten erhoben haben.

Kategorie der personenbezogenen Daten Beispiele für von uns erfasste personenbezogene Daten Kategorien von Dritten, an die wir diese persönlichen Daten weitergeben können:
Profil oder Kontaktdaten
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail
  • Rufnummer
  • User type: student, teacher or other user
  • Benutzertyp: Schüler, Lehrer oder anderer Benutzer
  • Niveau der Ausbildung
  • In welchem Land du studierst
  • An welcher Schule du studierst
  • Fachrichtung und Jahr des Studiums
  • Das voraussichtliche Abschlussdatum

 

  • Dienstanbieter
Zahlungsdaten
  • Name des Karteninhabers
  • Typ der Zahlungskarte
  • Erste 6 und letzte 4 Ziffern der Zahlungskarte
  • Dienstanbieter
Kommerzielle Daten
  • Kaufhistorie
  • Verbraucherprofile
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Online-Kennungen
  • Eindeutige Identifikatoren wie Kontonamen und Passwörter
  • Parteien Benutzer autorisieren, Zugriff oder Authentifizierung
Gerät/IP-Daten
  • IP-Adresse
  • Geräte-ID
  • Domänenserver
  • Art des Geräts/Betriebssystems/Browsers, das für den Zugriff auf die Dienste verwendet wird
  • Dienstanbieter
  • Werbepartner
  • Analytik-Anbieter
Web-Analytik
  • Browsing- oder Suchverlauf
  • Interaktionen auf der Webseite
  • Verweisende Webseite/Quelle, über die du auf die Dienste zugegriffen hast
  • Nicht identifizierbare Anfrage-IDs
  • Statistiken im Zusammenhang mit der Interaktion zwischen Gerät oder Browser und den Diensten
  • Analytik-Anbieter
Anmeldedaten von Drittanbietern
  • E-Mail
  • Name und Profilbild
  • Dienstanbieter
Demografische Daten der Verbraucher
  • Postleitzahl
  • Bildungsniveau
  • Dienstanbieter
Geolokalisierungsdaten
  • Auf IP-Adressen basierende Standortinformationen
  • Werbepartner
  • Analytik-Anbieter
Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig zur Verfügung stellst
  • Identifizierende Informationen in E-Mails oder Briefen, die du uns sendest
  • Identifizierende Informationen im Inhalt der Dokumente, die du uns zur Verfügung stellen
  • Speziell für das Korrekturlesen: alle identifizierenden Informationen, die du uns mitteilst, damit wir dir Dienstleistungen anbieten können
  • Dienstanbieter

Nachstehend findest du die Standorte der Empfänger, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergeben:

Tätigkeit Empfänger Standort
Besuch unserer Website Von uns beauftragte Datenverarbeiter, wie z. B. Werbefirmen und Hosting-Anbieter.. USA, die Niederlande, Deutschland, Irland, Belgien
Nutzung unserer Dienste Von uns beauftragte Datenverarbeiter, wie z. B. Hosting-Anbieter und Anbieter von Plagiatssoftware. USA, die Niederlande, Irland
Kundendienst oder sonstige Korrespondenz mit dir Von uns beauftragte Datenverarbeiter, wie z. B. Hosting-Anbieter und Anbieter von CRM-Software. USA, die Niederlande, Irland, Deutschland
Andere allgemeine Zwecke Unterauftragnehmer oder Dienstleister wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Beratungs- und Anwaltskanzleien und Versicherungsunternehmen;

Von uns beauftragte Datenverarbeiter, wie z. B. Hosting-Anbieter;

Einschlägige Behörden

USA, die Niederlande, Irland, Deutschland

Zusätzliche Datensicherheit

Zusätzlich zu den Sicherheitsmaßnahmen, die im Abschnitt Datensicherheit dieser Richtlinie aufgeführt sind, ergreifen wir die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten zu schützen:

  • Alle Dokumente werden über eine sichere Verbindung zu Scribbr hochgeladen;
  • Logische und physische Sicherheit (z. B. Tresor, Pförtner, Firewall, Netzsegmentierung);
  • Technische Kontrolle der Berechtigungen (so begrenzt wie möglich) und Führung von Protokolldateien;
  • Verwaltung der technischen Schwachstellen (Patch-Management);
  • Software auf dem neuesten Stand halten (z. B. Browser, Virenscanner und Betriebssysteme);
  • Erstellung von Sicherungskopien, um die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
  • Automatische Löschung veralteter personenbezogener Daten;

Beispiele für von uns ergriffene organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sind:

  • Besondere Richtlinien, an die sich alle Mitarbeiter und Experten halten müssen, einschließlich der Vertraulichkeit;
  • Die hochgeladenen Dokumente werden weder an Dritte weitergegeben noch veröffentlicht;
  • Experten sind verpflichtet, dein Dokumente nach der Bearbeitung zu löschen;
  • Zuweisung von Verantwortlichkeiten für die Informationssicherheit;
  • Förderung des Bewusstseins für Datenschutz und Sicherheit bei neuen und bestehenden Mitarbeitern;
  • Verfahren zur regelmäßigen Prüfung, Bewertung und Evaluierung von Sicherheitsmaßnahmen einzuführen;
  • Regelmäßige Überprüfung von Logdateien;
  • Verwendung eines Protokolls für den Umgang mit Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsvorfällen;
  • Abschluss von Vertraulichkeits-, Datenverarbeitungs- und Datenschutzvereinbarungen;
  • Prüfen, ob die gleichen Ziele mit weniger personenbezogenen Daten erreicht werden können;
  • Möglichst wenigen Personen innerhalb der Organisation Zugang zu personenbezogenen Daten zu gewähren; und
  • Die Entscheidungsfindung und die zugrunde liegenden Erwägungen für jede Verarbeitung zu definieren.

Wir verfügen über interne Sicherheitsrichtlinien, in denen näher beschrieben wird, wie wir ein angemessenes Niveau an technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten. Wir verfügen auch über eine Richtlinie für Datenschutzverletzungen, in der beschrieben wird, wie wir mit einer (möglichen) Datenschutzverletzung umgehen.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR DATENSPEICHERUNG

Ergänzend zu Teil 1 dieser Richtlinie speichern wir deine personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, unbedingt erforderlich ist. Wir haben die folgende Aufbewahrungsrichtlinie eingeführt, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten nach einem angemessenen Zeitraum gelöscht werden:

Tätigkeit Aufbewahrungsfrist
Besuch unserer Websitee Bitte beachte unsere Cookie-Richtlinie
Nutzung unserer Dienste
  • Dein Konto: 3 Jahre nach deiner letzten Aktivität auf deinem Konto
  • Bearbeitete Dokumente: 12 Monate nach der Bearbeitung
  • Plagiatsgeprüfte Dokumente:
    • Dokument als Ganzes: 1 Monat nach der Kontrolle
    • Ergebnisse der Kontrolle: 12 Monate nach der Kontrolle
  • Zitierprüfung und Selbstplagiatsprüfung:
    • Schnelle Kontrollen: 60 Minuten nach der Kontrolle
    • Regelmäßige Kontrollen: 90 Tage nach der Kontrolle
Kundendienst oder sonstige Korrespondenz mit dir
  • Wenn du ein Konto hast: bis zur Löschung deines Kontos
  • Wenn du noch kein Konto hast: 6 Monate nach dem letzten Datum der Kontaktaufnahme
Offene Stellen 1 Monat oder auf Antrag 3 Monate nach Antragstellung
Andere allgemeine Zwecke Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach dem jeweiligen Zweck. In jedem Fall nicht länger als nötig

Du kannst deine Dokumente und Ergebnisse jederzeit vor Ablauf der standardisierten Aufbewahrungsfristen manuell über dein Konto löschen. In Zitierprüfung / Selbstplagiatprüfung hochgeladene Dokumente kannst du löschen, indem du dich mit uns in Verbindung setzt. Unsere Kontaktdaten findest du in der Rubrik Kontakt.
Löschung deines Kontos

Wenn du dein Konto auf der Scribbr-Plattform löschen möchtest, kannst du dies direkt unter „Konto“ in den „Einstellungen“ tun. Wenn du dich entscheidest, dein Konto zu löschen:
1) werden deine Kontoinformationen (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzertyp und alle anderen Informationen, die du in deinem Konto angegeben hast) von der Scribbr-Plattform gelöscht, 2) werden alle deine hochgeladenen Dokumente und Auftragsdetails automatisch gelöscht; dies ist unwiderruflich, und du kannst dieses Konto nie wieder benutzen oder betreten; 3) hat das Scribbr-Team keinen Zugriff mehr auf deine Dokumente. Das bedeutet, dass wir uns nicht um eventuelle Beschwerden kümmern können, da wir Beschwerden von gelöschten Konten nicht bearbeiten können.

Wenn dir das CCPA, DSGVO oder ein anderes Datenschutzgesetz das Recht einräumt, deine personenbezogenen Daten vollständig von Scribbr löschen zu lassen, und du dieses Recht wahrnehmen möchtest, lies bitte Teil 1 dieser Richtlinie, um zu erfahren, wie du deinen Antrag stellst.
Cookie Policy
Um unsere Cookie Policy einzusehen, klicke hier.

Course Hero, Inc. ist der Datenverantwortliche für deine persönlichen Daten für die Zwecke der Bereitstellung der Dienste (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert). Unsere Kontaktdaten findest du im Abschnitt Kontakt. Alle großgeschriebenen Begriffe, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in unseren Nutzungsbedingungen zugewiesen wird.

Course Hero, Inc.
Attn: Monique Ho, General Counsel
2000 Seaport Blvd, Floor 3
Redwood City, CA 94063 USA
866-634-9397
privacy@coursehero.com
GDPR/CCPA Request Form

EEA and UK residents may contact our EU and UK based representative regarding all requests related to data protection and privacy: coursehero@gdpr-rep.com

Inhaltsübersicht

Datenschutz bei Kindern
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren; wenn du ein Kind unter 13 Jahren bist, versuche bitte nicht, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, kontaktiere bitte Course Hero, Inc. und teilen uns dies mit (siehe Abschnitt Kontakt).

Wenn du unter 16 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich hast oder unter 18 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz in Israel hast, bitte deine Eltern oder deinen Vormund, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um uns die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erteilen, bevor du versuchst, dich für die Dienste zu registrieren oder sie anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Bitte lies den Abschnitt Kontakt.

Erfasste personenbezogene Daten
Wenn du dich bei Course Hero anmeldest
Wenn du dich bei Course Hero anmeldest, erfassen wir deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse, deinen Benutzertyp (Schülerin, Schüler oder Lehrkraft) und die Schule, die du besuchst.

Wenn du dich als Lehrer identifizierst, erfassen wir die Schule, an der du unterrichtst, sowie die von der Schule ausgestellte E-Mail-Adresse, die von unserem externen Identifizierungsdienstleister überprüft werden. Wir erfassen auch deinen Vor- und Nachnamen. Wenn du eine persönliche E-Mail-Adresse angibst, aber ein Konto für Lehrkräfte einrichten möchtest, oder wenn du nicht von unserem externen Identifizierungsdienstleister verifiziert werden kannst, benötigen wir eine Kopie deines von der Schule/Fakultät ausgestellten Ausweises oder ein anderes Dokument, das deinen Status als Lehrkraft bestätigt, z. B. ein Stellenangebot, ein Annahmeschreiben oder eine Kopie einer Lohnabrechnung. Wir verlangen, dass du personenbezogene Daten (mit Ausnahme deines Namens und deines Arbeitgebers) aus diesen Dokumenten entfernst, bevor sie an uns weitergegeben werden.

Wenn du dich als Tutor bewirbst, erheben wir zusätzlich zu deinem Benutzernamen und deiner E-Mail-Adresse die folgenden Daten: Deine Fachgebiete, deinen Vor- und Nachnamen, dein Wohnsitzland, deinen höchsten Bildungsabschluss, deinen beruflichen Hintergrund, deine Handynummer und die Bestätigung, dass du mindestens 16 Jahre alt bist. Wir sammeln auch Nachweise über deinen Bildungsstand, wie z. B. dein Diplom, Berufszertifikat/Lizenz oder dein Schulzeugnis. Schließlich benötigen wir zur Überprüfung deiner Identität eine Kopie eines Lichtbildausweises, z. B. deines Studentenausweises, Führerscheins oder eines anderen amtlichen Ausweises, sowie ein Foto von dir, auf dem du den uns vorgelegten Lichtbildausweis hältst. Wenn dein Ausweis eine Sozialversicherungsnummer enthält, bitten wir dich, diese Nummer bei der Übermittlung des Ausweises zu schwärzen. Wir benötigen auch deine PayPal-E-Mail-Adresse, um deine Einnahmen für die Nachhilfe auf Course Hero zu überweisen.

Mit deiner Zustimmung werden wir deine Handynummer verwenden, um dir Benachrichtigungen über stark nachgefragte Studentenfragen zu schicken.

Nur für in Kanada ansässige Personen: Wenn du deine Einkünfte als Nachhilfelehrer geltend machen möchtest, erfassen wir deine Steuerdaten, d. h. deinen vollständigen Namen oder den Namen deines Unternehmens, die Art des Ausweises (SIN für eine Einzelperson oder Programmkontonummer für ein Unternehmen), die staatliche Ausweisnummer und deine ständige Adresse, um Einkünfte bis zu einem bestimmten Betrag melden zu können.

Wenn du dich als zahlender Abonnent anmeldest, werden Zahlungsinformationen, wie z. B. die Kartennummer, direkt von unseren Drittanbietern erfasst und verarbeitet. Unsere Zahlungsabwickler sind Google Pay, Apple Pay, PayPal, Braintree und Recurly. Informationen über die Erfassung, Verwendung und Speicherung deiner persönlichen Daten durch unsere Zahlungsabwickler findest du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Zahlungsabwicklers. Unsere Zahlungsabwickler geben deine vollständigen Zahlungskartendaten nicht an uns weiter.

Zusätzliche personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellen kannst

Wenn du dich als Student anmeldest, kannst du uns deinen Vor- und Nachnamen, deine Telefonnummer (falls du in deinen Kontoeinstellungen die SMS-Funktion aktivierst), das Abschlussdatum (Monat und Jahr) und ein Profilbild mitteilen.

Wenn du dich als Tutor anmeldest, kannst du uns dein Abschlussdatum (Monat und Jahr), ein Profilbild, den Namen der Schule, die du besucht hast, frühere relevante Erfahrungen und andere Plattformen, auf denen du als Tutor tätig warst, zur Verfügung stellen (zusammenfassend “Tutor Profildaten“).

Wenn du dich als Lehrer anmeldest, kannst du uns deine akademische Rolle und dein Studienfach, deinen Lebenslauf (um optionale Daten auf deinem Course Hero Profil zu analysieren), ein Profilbild, einen öffentlichen Profillink (z. B. einen Link zu deinem Fakultäts- oder LinkedIn-Profil), unterrichtete Kurse, deine Biografie, deine Ausbildung (Schule, Abschluss, Studienrichtung, Daten), deinen bisherigen Werdegang, Veröffentlichungen und Auszeichnungen (zusammen “Lehrer Profildaten“) mitteilen.

Personenbezogene Daten, die öffentlich zugänglich sind

Die folgenden Daten sind öffentlich zugänglich:

  • Wenn du ein Schülerkonto hast, dein Benutzername und deine Schule sowie das Datum deines Schulabschlusses und dein Profilbild, falls vorhanden.
  • Wenn du ein Tutorenkonto hast, dein Benutzername, Informationen über deinen aktiven Status bei Course Hero und alle Tutor-Profildaten. Wenn du Fotos, Videos oder Aufnahmen deiner Umgebung hochlädst, um eine Schülerfrage zu beantworten, werden die Anhänge (zusammen mit deiner Antwort) ebenfalls öffentlich zugänglich sein.
  • Wenn du über ein Lehrerkonto verfügst, dein Vor- und Nachname, die Schule, an der du unterrichtest, und alle Lehrer-Profiladaten.
  • Wenn du Inhalte auf Course Hero hochlädst, alle in deiner Einsendung enthaltenen personenbezogenen Daten. Bitte nimm keine personenbezogenen Daten in deinem Beitrag auf, von denen du nicht möchtest, dass sie öffentlich zugänglich sind.

Wettbewerbe und Verlosungen

Wenn du an einem Course Hero Wettbewerb oder Gewinnspiel teilnimmst, erfassen wir deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift (für Sachpreise) und die Schule, die du besuchst. Wenn du als Gewinner ausgewählt wirst, erfassen wir auch eine Kopie deines Führerscheins und deines Studentenausweises, um deine Identität und Teilnahmeberechtigung zu bestätigen; danach werden die Kopien gelöscht. Bei Bargeldpreisen verlangen wir von den Gewinnern das Ausfüllen einer amerikanischen W-2-Steuererklärung und Angaben zur Direkteinzahlung, die ausschließlich für die Auszahlung an dich verwendet werden.

Stipendien

Wenn du dich für ein Course Hero Stipendium bewirbst, erfassen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer sowie Informationen über deinen Lebenslauf, deine Ausbildung, deine Finanzen und deinen beruflichen Werdegang.

Vor Ort und virtuelle Veranstaltungen

Von Zeit zu Zeit veranstaltet Course Hero persönliche und/oder virtuelle Events für Lehrkräfte und Studierende. Wenn du dich zur Teilnahme an einer Veranstaltung anmeldest, können wir deine E-Mail-Adresse, Schule, Name, Titel und das Land deines Wohnsitzes erfassen.

Erfasst durch deine Nutzung von Course Hero

Wenn du unsere Dienste nutzt, erfassen wir folgende Daten:

  • Nutzungsdaten (z. B. Datum und Uhrzeit der Besuche, aufgerufene Seiten, Links zu/von einer Seite und die Dauer einer Sitzung)
  • Geräteinformationen (z. B. deine Internetprotokolladresse (IP), dein Internetdienstanbieter, dein Betriebssystem und dein Webbrowser)
  • Standortinformationen (basierend auf deiner IP-Adresse), um (unter anderem) relevante Inhalte anzuzeigen, das entsprechende regionale Abonnementangebot zu identifizieren und Betrug bei unseren Diensten aufzudecken/zu erkennen

Course Hero erfasst in bestimmten Fällen während deiner Nutzung unserer Dienste Telefonnummern, um dein Konto zu verifizieren und Betrug zu verhindern. Wenn du zum Beispiel kein zahlender Abonnent bist und zum ersten Mal eine Frage auf Course Hero stellen möchtest, werden wir dich auffordern, deine Telefonnummer anzugeben, damit wir dir einen Bestätigungscode senden können, um dein Konto zu verifizieren. Wenn du ein Tutor bist, werden wir dich auffordern, deine Handynummer anzugeben, bevor wir deine Einnahmen auszahlen.

Wir erfassen auch Telefonnummern, um dir Nachrichten zu senden, wenn du zum Zeitpunkt der Erfassung ausdrücklich zustimmst. Wenn du z. B. deine Telefonnummer nicht freiwillig in deinen Kontoeinstellungen angegeben hast, um den SMS-Versand zu aktivieren, geben wir dir die Möglichkeit, sie nach dem Absenden einer Frage anzugeben, damit wir dir mit deinem Einverständnis Text-Updates über die Antwort des Tutors senden können.

Von Zeit zu Zeit bietet Course Hero Programme an, die die Zahlung von Einnahmen oder andere Zahlungen an dich beinhalten. In solchen Fällen kannst du dich für die Teilnahme entscheiden und uns deine PayPal-E-Mail-Adresse mitteilen, um Zahlungen von Course Hero zu erhalten.

Über dich gesammelte Daten aus Drittquellen

Wenn du dich bei Course Hero über einen Log-in-Dienst eines Drittanbieters anmeldest, stellst du uns deine persönlichen Daten zur Verfügung oder erlaubst dem Log-in-Dienst, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen, wie es der Log-in-Dienst des Drittanbieters vorsieht. Wenn du dich beispielsweise über Facebook anmeldest, stellst du uns deine persönlichen Daten zur Verfügung oder erlaubst Facebook, uns deine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, wie z. B. deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Benutzer-ID, dein Profilbild und deine Bildungsdaten (Schule, Schultyp, Schulname, Abschlussjahr), falls verfügbar. Wenn du Google nutzt, stellst du uns deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild zur Verfügung oder erlaubst Google, uns diese Daten zu übermitteln, sofern verfügbar. Wenn du Apple verwendest, hast du die Möglichkeit, Apple zu erlauben, uns deine E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Weitere Informationen über die persönlichen Daten, die mit Course Hero geteilt werden, findest du in den Datenschutzrichtlinien der Log-in-Dienste von Drittanbietern (Facebook, Google und Apple).

Von dir zur Verfügung gestellt, wenn du mit uns kommunizierst

Wenn du dich an den Kundendienst wendest, erfassen wir deinen Vor- und Nachnamen, die für dein Course Hero Konto registrierte E-Mail-Adresse und die letzten 4 Ziffern deiner Kreditkartennummer. Du kannst uns auch zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, z. B. den Namen auf deiner Kreditkarte und die Telefonnummer.

Wenn du Feedback gibst, erfassen wir deine E-Mail und alle anderen persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung stellst.

Wenn wir Forschung betreiben, um unsere Dienstleistungen zu verbessern

Von Zeit zu Zeit führen wir Untersuchungen durch, um unsere Dienste zu verbessern, indem wir dir Online-Umfragen oder Fragebögen zusenden. In solchen Fällen können wir auf freiwilliger Basis und in anonymisierter Form demografische Daten über dich erheben, wie z. B. Geschlecht, Alter und Bildungsstand.

In einigen Fällen können Forschungsteilnehmer gebeten werden, sensorische Daten wie Fotos, Videos oder Aufnahmen der Umgebung eines Teilnehmers zu übermitteln, die wir ausschließlich zu Forschungszwecken verwenden.

Unsere Verwendungszwecke

Zusätzlich zu dem Abschnitt Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke im ersten Teil verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln, für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
    • Versorgung der Nutzenden mit den von ihnen gewünschten Produkten, Dienstleistungen oder Informationen.
    • Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste.
    • Verbesserung der Dienste, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung.
    • Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzenden.
    • Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlerbehebung.
    • Erfüllung anderer Geschäftszwecke, die bei der Erfassung der personenbezogenen Daten der Nutzenden angegeben wurden oder die in den geltenden Datenschutzgesetzen, wie dem California Consumer Privacy Act und der General Data Protection Regulation, festgelegt sind.
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten oder Benutzerprofilen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
  • Vermarktung der Dienstleistungen
    • Vermarktung und Verkauf der Dienste.
    • Anzeige von Werbung, einschließlich interessenbezogener oder verhaltensorientierter Online-Werbung.
  • Korrespondenz mit dir
    • Beantwortung von Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies notwendig oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über Course Hero oder die Dienste.
    • Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen entsprechend deiner Präferenzen oder mit Inhalten, die dich unserer Meinung nach interessieren.
  • Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
    • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren (z. B. Vorladungen oder Haftbefehlen), wie z. B. die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
    • Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Ihnen, Course Hero oder einer anderen Partei.
    • Durchsetzung aller Vereinbarungen mit dir, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen.

Für Einwohner des Vereinigten Königreichs und des EWR findest du in den Zusätzlichen Bedingungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs im ersten Teil unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke.

Wie wir deine persönlichen Daten weitergeben

Zusätzlich zu dem Abschnitt Wie wir deine persönlichen Daten unter den Course Hero Unternehmen weitergeben in Teil 1 geben wir deine persönlichen Daten weiter, soweit dies für die unten beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Dienstanbieter. Diese Dritten helfen uns bei der Bereitstellung der Dienste oder bei der Ausführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen. Sie umfassen:
    • Anbieter von Hosting, Technologie und Kommunikation
    • Berater für Sicherheit und Betrugsbekämpfung
    • Analytik-Anbieter, die Analysen zum Webverkehr oder zur Nutzung unserer Dienste bereitstellen (z. B. Tools, die Klicks von Nutzern oder die Art und Weise, wie Besucher unsere Dienste gefunden haben, verfolgen)
    • Anbieter von Support und Kundendienst
    • Zahlungsabwickler
      • Unsere Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung sind im Abschnitt Wenn du dich bei Course Hero anmeldest aufgeführt. Sie erfassen deine Zahlungsinformationen, die für die Abwicklung deiner Zahlung erforderlich sind, und geben begrenzte Zahlungsinformationen an Course Hero weiter, wie in der Zeile Zahlungsdaten in der Tabelle unten beschrieben.
    • Anbieter von Identifizierungsdienste
  • Werbepartner. Diese Dritten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu vermarkten und dir andere Angebote zu unterbreiten, die für dich von Interesse sein könnten. Sie umfassen:
    • Werbenetzwerke (einschließlich Werbenetzwerke für soziale Medien)
  • Parteien, die du bei der Nutzung unserer Dienste autorisierst, aufrufst oder authentifizierst
    • Log-in-Dienste von Dritten
  • Gesetzliche Verpflichtungen. Dritte, die die unter Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen im Abschnitt Unsere Verwendungszwecke oben beschriebenen Aktivitäten durchführen.
  • Geschäftsübertragungen. Im Falle einer Fusion, einer Übernahme, eines Konkurses oder einer anderen Transaktion, bei der eine dritte Partei die Kontrolle über unser Unternehmen (ganz oder teilweise) übernimmt, können deine personenbezogenen Daten an diese dritte Partei übertragen werden. Sollte eines dieser Ereignisse eintreten, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, dich zu benachrichtigen, bevor deine Daten anderen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und -praktiken unterworfen werden.

Im Folgenden sind die Kategorien von Dritten aufgeführt, mit denen wir deine personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten erhoben haben, teilen.

Kategorie der personenbezogenen Daten Gesammelte persönliche Daten Kategorien von Dritten, an die wir diese persönlichen Daten weitergeben können:
Profil oder Kontaktdaten
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail
  • Rufnummer
  • Postanschrift
  • Schule
  • Datum des Abschlusses
  • Profilbild
  • Kurse
  • Dienstanbieter
  • Werbepartner
  • Analytik-Anbieter
  • Zahlungsabwickler

 

Identifikatoren
  • SIN oder Programmkontonummer (nur für Kanadier, die Einnahmen geltend machen)
  • Dienstanbieter
Zahlungsdaten
  • Name des Karteninhabers
  • Ort, Bundesland, Postleitzahl und Land der Rechnungsstellung
  • Typ der Zahlungskarte
  • Erste 6 und letzte 4 Ziffern der Zahlungskarte
  • Ablaufdatum
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter (nur die ersten 6 Ziffern der Karte)
Kommerzielle Daten
  • Kaufhistorie
  • Dienstanbieter

 

Online-Kennungen
  • Eindeutige Identifikatoren wie Kontonamen und Passwörter
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Gerät/IP-Daten
  • IP-Adresse
  • Geräte-ID
  • Art des Geräts/Betriebssystems/Browsers, das für den Zugriff auf die Dienste verwendet wird
  • Sitzungs-IDs und Gruppen-Sitzungs-IDs (gemeinsam mit Cookies)
  • Dienstanbieter
  • Werbepartner
  • Analytik-Anbieter
Web-Analytik
  • Browsing- oder Suchverlauf
  • Interaktionen auf der Webseite
  • Verweisende Webseite/Quelle, über die du auf die Dienste zugegriffen hast
  • Statistiken im Zusammenhang mit der Interaktion zwischen Gerät oder Browser und den Diensten
  • Dienstanbieter
  • Werbepartner
  • Analytik-Anbieter
Anmeldedaten von Drittanbietern
  • E-Mail
  • Name und Profilbild
  • Benutzer-ID und Bildungsdaten
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
  • Parteien, die du autorisierst, auf die du zugreifst oder die du authentifizierst
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Daten
  • Lebenslauf Lehrer
  • Berufsbezeichnung Lehrer
  • Beruflicher Werdegang Lehrer
  • Bildungsstand des Tutors
  • Tutorendiplom/ Studiennachweis
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Nicht-öffentliche Bildungsdaten
  • Tutorgrad oder Studiennachweis
  • Stipendienbewerber – Finanzielle Informationen für Studierende
  • Dienstanbieter
Geolokalisierungsdaten
  • Auf IP-Adressen basierende Standortinformationen
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
  • Zahlungsabwickler
Sensorische Daten
  • Fotos, Videos oder Aufnahmen aus dem Umfeld eines Nutzenden (Forschungsteilnehmer; Fragen und Antworten zum Tutorservice)
  • Dienstanbieter
Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig zur Verfügung stellst
  • Identifizierende Informationen in E-Mails oder Briefen, die du uns sendest
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter

Zusätzliche Datensicherheit

Zusätzlich zu den Sicherheitsmaßnahmen, die im Abschnitt Datensicherheit in Teil 1 aufgeführt sind, werden die von Course Hero implementierten Informationssicherheitskontrollen jährlich von einem externen, zertifizierten Sicherheitsgutachter auf Einhaltung der Sicherheitsstandards des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) geprüft.

Löschung deines Kontos

Wenn du dein Konto löschen möchtest, kannst du dies direkt unter „Mein Konto“ in deinen Kontoeinstellungen tun. Wenn du dich entscheidest, dein Konto zu löschen: 1) werden deine Kontoinformationen (Benutzername und alle anderen Informationen, die du in deinem Konto angegeben hast) von der Course Hero Plattform gelöscht, aber deine Beiträge bleiben in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen erhalten; 2) können wir dir keine Dienstleistungen mehr zur Verfügung stellen und du wirst keine E-Mails mehr von uns erhalten; und 3) kannst du die mit deinem Konto bei Course Hero verbundene E-Mail nicht mehr verwenden.

Wenn dir das CCPA, GDPR oder ein anderes Datenschutzgesetz das Recht einräumt, deine persönlichen Daten vollständig von Course Hero löschen zu lassen, und du dieses Recht ausüben möchtest, lies bitte Teil 1, um zu erfahren, wie du deinen Antrag stellst.

Cookie Policy

Um unsere Cookie Policy anzusehen, klicke hier.

LitCharts, LLC, der Betreiber der LitCharts- und CliffsNotes-Dienste, ist der Datenverantwortliche für deine persönlichen Daten zum Zwecke der Bereitstellung der Dienste (wie in den LitCharts-Servicebedingungen  und  CliffsNotes-Servicebedingungen  definiert). Unsere Kontaktdaten findest du im folgenden Abschnitt:

LitCharts, LLC
Attn: Monique Ho, General Counsel
P.O. Box 1162
Madison, NJ 07940 USA
Kontaktseite für allgemeine Fragen bezüglich Datenschutz
GDPR Anfrageformular

Einwohnende des EWR und des Vereinigten Königreichs können sich bezüglich aller Anfragen in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre an unseren in der EU und im Vereinigten Königreich ansässigen Vertreter wenden: litcharts@gdpr-rep.com

Inhaltsübersicht

Datenschutz bei Kindern

Wenn du unter 16 Jahre alt bist (oder unter 18 Jahre alt und in Israel wohnhaft bist), versuche bitte nicht, dich für die LitCharts- oder CliffsNotes-Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder persönliche Daten über die Dienste zu senden. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren (oder unter 18 Jahren in Israel) übermittelt wurden, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter 16 Jahren (oder unter 18 Jahren in Israel) persönliche Daten an LitCharts oder CliffsNotes übermittelt haben könnte, benachrichtige bitte LitCharts LLC direkt (siehe Kontakt).

Erfasste personenbezogene Daten

Wenn du dich bei LitCharts oder CliffsNotes anmeldest

Wenn du ein Konto bei LitCharts oder CliffsNotes erstellest, erfassen wir deine E-Mail-Adresse, das Land deines Wohnsitzes und dein Geburtsdatum. Nur bei LitCharts erfassen wir auch den Nutzertyp (Schüler, Lehrer/Erzieher, Eltern, Bibliothekare, allgemein interessierte Leser) und den Benutzernamen.

Wenn du dich für ein kostenpflichtiges Abonnement bei LitCharts oder CliffsNotes anmeldest, werden Zahlungsinformationen, wie z. B. die Kartennummer, direkt von unseren Drittanbietern gesammelt und verarbeitet. Unsere Zahlungsabwickler sind Stripe und PayPal (für den LitCharts-Service) und nur Stripe (für den CliffsNotes-Service). Informationen über die Erhebung, Verwendung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten durch unsere Zahlungsabwickler findest du in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsabwicklers. Unsere Zahlungsabwickler geben deine vollständigen Zahlungskartendaten nicht an uns weiter.

Erfasst durch deine Nutzung unserer Dienste

Wenn du unsere Dienste nutzt, erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Nutzungsdaten (z. B. Datum und Uhrzeit der Besuche, aufgerufene Seiten, Links zu/von einer Seite und die Dauer einer Sitzung)
  • Geräteinformationen (z. B. deine Internetprotokolladresse (IP), dein Internetdienstanbieter, dein Betriebssystem und dein Webbrowser)
  • Standortinformationen (basierend auf deiner IP-Adresse), um Betrug bei unseren Diensten zu erkennen/zu identifizieren

Über dich gesammelte Daten aus Drittquellen (nur LitCharts Service)

Wenn du dich dafür entscheidest, ein Konto bei uns zu erstellen, indem du einen Log-in-Dienst eines Drittanbieters (wie z. B. Facebook oder Google) nutzt, stellst du uns deine persönlichen Daten zur Verfügung oder erlaubst dem Log-in-Dienst, uns deine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, wie z. B. deine E-Mail, deinen Namen und/oder deinen Benutzernamen, falls vorhanden, sowie andere persönliche Daten, die von diesem Log-in-Dienst des Drittanbieters angegeben werden. Weitere Informationen über die persönlichen Daten, die mit LitCharts geteilt werden, findest du in den Datenschutzrichtlinien der Log-in-Dienste Dritter (Facebook oder Google).

In manchen Fällen erhalten wir personenbezogene Daten über dich von Dritten, z. B. von deinem Arbeitgeber oder einer akademischen Einrichtung, um die Einrichtung deines Kontos zur Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.

Von dir zur Verfügung gestellt, wenn du mit uns kommunizierst

Wenn du dich an den Kundendienst wendest, erfassen wir deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse und alle anderen persönlichen Daten, die du uns beim Ausfüllen unseres Kundendienstformulars zur Verfügung stellst.

Wir erfassen auch deine E-Mail und andere personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du auf Umfragen oder Fragebögen antwortest, die wir zu Forschungszwecken oder als Teil unserer Dienste versenden, oder wenn du uns Feedback gibst.

Unsere Verwendungszwecke

Zusätzlich zu dem Abschnitt Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke in Teil 1 verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln, für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
    • Versorgung der Nutzenden mit den von ihnen gewünschten Produkten, Dienstleistungen oder Informationen.
    • Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste.
    • Verbesserung der Dienste, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung.
    • Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzenden.
    • Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlerbehebung.
    • Ausführung anderer Geschäftszwecke, die bei der Erfassung der personenbezogenen Daten der Nutzenden angegeben wurden oder die in den geltenden Datenschutzgesetzen, wie dem California Consumer Privacy Act und der General Data Protection Regulation, festgelegt sind.
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten oder anderen Benutzerprofilen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
  • Vermarktung der Dienstleistungen
    • Vermarktung und Verkauf der Dienste.
    • Anzeigen von Werbung, einschließlich interessenbezogener oder verhaltensorientierter Online-Werbung (nur CliffsNotes Service).
  • Korrespondenz mit dir oder anderen, wie von dir genehmigt
    • Beantwortung von Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies notwendig oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über uns oder die Dienste.
    • Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen entsprechend deiner Präferenzen oder mit Inhalten, die dich unserer Meinung nach interessieren.
    • Kommunikation mit von dir autorisierten Personen.
  • Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
    • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren (z. B. Vorladungen oder Haftbefehlen), wie z. B. die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
    • Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von dir, LitCharts und CliffsNotes oder einer anderen Partei.
    • Durchsetzung aller Vereinbarungen mit dir, einschließlich der LitCharts-Servicebedingungen oder CliffsNotes-Servicebedingungen.

Für Einwohner des Vereinigten Königreichs und des EWR findest du in den Zusätzlichen Bedingungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs in Teil 1 unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke.

Wie wir deine persönlichen Daten weitergeben

Zusätzlich zu dem Abschnitt “Wie wir deine persönlichen Daten unter den Course Hero-Unternehmen weitergeben” in Teil 1 geben wir deine persönlichen Daten weiter, soweit dies für die unten beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Dienstanbieter. Diese Dritten helfen uns bei der Bereitstellung der Dienste oder bei der Ausführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen. Sie umfassen:
    • Anbieter von Hosting, Technologie und Kommunikation
    • Anbieter von Support und Kundendienst
    • Analytik-Anbieter, die Analysen zum Webverkehr oder zur Nutzung unserer Dienste bereitstellen (z. B. Tools, die Klicks von Nutzenden oder die Art und Weise, wie Besuchende unsere Dienste gefunden haben, verfolgen)
    • Zahlungsabwickler
      • Unsere Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung sind im Abschnitt Wenn du dich bei LitCharts oder CliffsNotes anmeldest aufgeführt. Sie erfassen deine Zahlungsinformationen, die für die Abwicklung deiner Zahlung erforderlich sind, und geben begrenzte Zahlungsinformationen an uns weiter, wie in der Zeile Zahlungsdaten in der Tabelle unten beschrieben.
  • Werbepartner (nur CliffsNotes Service). Diese Dritten helfen uns, unsere Dienste zu vermarkten und dir andere Angebote zu unterbreiten, die für dich von Interesse sein könnten. Sie umfassen:
    • Werbenetzwerke (einschließlich Werbenetzwerke für soziale Medien)
  • Parteien, die du bei der Nutzung unserer Dienste autorisierst, aufrufst oder authentifizierst (nur LitCharts Service).
    • Log-in-Dienste von Dritten
  • Gesetzliche Verpflichtungen. Dritte, die die im obigen Abschnitt Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen genannten Tätigkeiten ausführen.
  • Geschäftsübertragungen. Im Falle einer Fusion, einer Übernahme, eines Konkurses oder einer anderen Transaktion, bei der eine dritte Partei die Kontrolle über unser Unternehmen (ganz oder teilweise) übernimmt, können deine personenbezogenen Daten an diese dritte Partei übertragen werden. Sollte eines dieser Ereignisse eintreten, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, dich zu benachrichtigen, bevor deine Daten anderen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und -praktiken unterworfen werden.

Im Folgenden sind die Kategorien von Dritten aufgeführt, mit denen wir deine personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten erhoben haben, teilen.

Kategorie der personenbezogenen Daten Gesammelte persönliche Daten Kategorien von Dritten, an die wir diese persönlichen Daten weitergeben können:
Profil oder Kontaktdaten
  • E-Mail
  • Land
  • Datum der Geburt
  • Benutzername (nur LitCharts Service)
  • Benutzertyp (z. B. Lehrer, Schüler, allgemeines Interesse, Leser, Bibliothekar und oder Eltern) (nur LitCharts Service)
  • Dienstanbieter
  • Zahlungsabwickler
Zahlungsdaten
  • Name des Karteninhabers
  • Rechnungsadresse
  • Typ der Zahlungskarte
  • Letzte 4 Ziffern der Zahlungskarte
  • Ablaufdatum
  • Dienstanbieter
Kommerzielle Daten
  • Kaufhistorie
  • Verbraucherprofile
  • Dienstanbieter
Online-Kennungen
  • Eindeutige Identifikatoren wie Kontonamen und Passwörter
  • Dienstanbieter
Gerät/IP-Daten
  • IP-Adresse
  • Art des Geräts/Betriebssystems/Browsers, das für den Zugriff auf die Dienste verwendet wird
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Web-Analytik
  • Interaktionen auf der Webseite
  • Nicht identifizierbare Anfrage-IDs

 

  • Werbepartner (nur CliffsNotes Service)
  • Analytik-Anbieter
og-in-Service-Daten von Drittanbietern (nur LitCharts Service)
  • E-Mail
  • Dienstanbieter
Demografische Daten
  • Alter/Geburtsdatum
  • Postleitzahl

 

  • Dienstanbieter
Geolokalisierungsdaten
  • Auf IP-Adressen basierende Standortinformationen
  • Dienstanbieter
Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig zur Verfügung stellst
  • Identifizierende Informationen in E-Mails oder Briefen, die du uns sendest
  • Dienstanbieter

Konto löschen
Sie können die personenbezogenen Daten, die LitCharts über Sie gespeichert hat, direkt in Ihrem Benutzerkonto unter „Account Settings“ löschen.

Cookie Policy
Um die Cookie Policy von LitCharts anzusehen, klicke hier.

Um die Cookie Policy von CliffsNotes anzusehen, klicke hier.

Course Hero Symbolab Ltd. ist der Datenverantwortliche für deine persönlichen Daten für die Zwecke der Bereitstellung der Dienste (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert). Unsere Kontaktdaten findest du im folgenden Abschnitt:

Course Hero Symbolab Ltd.
Attn: Monique Ho, General Counsel
P.O. Box 39305
Tel Aviv, 6139201
Israel
support@symbolab.com

Einwohnende des EWR und des Vereinigten Königreichs können sich bezüglich aller Anfragen in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre an unseren in der EU und im Vereinigten Königreich ansässigen Vertreter wenden: symbolab@gdpr-rep.com

Inhaltsübersicht

Datenschutz bei Kindern

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren; wenn du ein Kind unter 13 Jahren bist, versuche bitte nicht, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, wende dich bitte an Course Hero Symbolab, um diese Informationen zur Verfügung zu stellen (siehe Abschnitt Kontakt).

Wenn du unter 16 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich hast oder unter 18 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz in Israel hast, bitte deine Eltern oder deinen Vormund, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erteilen, bevor du versuchst, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Bitte lies den Abschnitt Kontakt.

Erfasste personenbezogene Daten

Wenn du dich bei Symbolab anmeldest

Wenn du ein Konto auf Symbolab erstellst, erfassen wir deinen Vor- und Nachnamen sowie deine E-Mail-Adresse. Wenn du dich als zahlender Abonnent anmeldest, erfassen wir deine Abrechnungs-E-Mail-Adresse. Zahlungsinformationen, wie z. B. die Kartennummer, werden direkt von unseren externen Zahlungsdienstleistern erfasst und verarbeitet. Unsere Zahlungsabwickler sind Google Pay, Apple Pay, PayPal und Stripe. Informationen über die Erhebung, Verwendung und Speicherung deiner persönlichen Daten durch unsere Zahlungsabwickler findest du in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsabwicklers. Unsere Zahlungsabwickler geben deine vollständigen Zahlungskartendaten nicht an uns weiter.

Erfasst durch deine Nutzung unserer Dienste

Wenn du unsere Dienste nutzt, erfassen wir Standortinformationen (basierend auf deiner IP-Adresse), um die jeweilige Standardsprache und das regionale Abonnementangebot unserer Dienste zu ermitteln.

Über dich gesammelte Daten aus Drittquellen

Wenn du dich dafür entscheidest, ein Konto bei uns über einen Log-in-Dienst eines Drittanbieters (z. B. Facebook, Office365 oder Google) zu erstellen, stellst du uns deine persönlichen Daten zur Verfügung oder gestattest dem sozialen Netzwerk oder Log-in-Dienst des Drittanbieters, uns deine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, wie z. B. deine E-Mail-Adresse und deinen Benutzernamen, falls vorhanden, sowie andere persönliche Daten, die von diesem Log-in-Dienst des Drittanbieters angegeben werden.

Weitere Informationen über die mit Symbolab geteilten personenbezogenen Daten findest du in den Datenschutzrichtlinien der Log-in-Dienste von Drittanbietern (Facebook, Office365 oder Google).

Von dir zur Verfügung gestellt, wenn du mit uns kommunizierst

Wenn du dich mit uns in Verbindung setzt, um uns Feedback zu geben, hast du die Möglichkeit, uns deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und andere persönliche Daten mitzuteilen.

Wenn du dich mit dem Kundendienst in Verbindung setzt, erfassen wir deine E-Mail, Geräteinformationen (Betriebssystem und Webbrowser-Typ) und alle anderen persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung stellst.

Wenn du auf Umfragen oder Fragebögen antwortest, die wir zu Forschungszwecken oder als Teil unserer Dienstleistungen versenden, erfassen wir deine E-Mail und alle anderen personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst.

Unsere Verwendungszwecke

Zusätzlich zu dem Abschnitt Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke in Teil 1 verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln, für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
    • Versorgung der Nutzenden mit den von ihnen gewünschten Produkten, Dienstleistungen oder Informationen.
    • Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste.
    • Verbesserung der Dienste, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung.
    • Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzenden.
    • Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlerbehebung.
    • Erfüllung anderer Geschäftszwecke, die bei der Erfassung der personenbezogenen Daten der Nutzenden angegeben wurden oder die in den geltenden Datenschutzgesetzen, wie dem California Consumer Privacy Act und der General Data Protection Regulation, festgelegt sind.
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten oder anderen Benutzerprofilen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
  • Vermarktung der Dienstleistungen
    • Vermarktung und Verkauf der Dienste.
    • Anzeige von Werbung, einschließlich interessenbezogener oder verhaltensorientierter Online-Werbung.
  • Korrespondenz mit dir
    • Beantwortung von Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies notwendig oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über uns oder die Dienste.
    • Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen entsprechend deiner Präferenzen oder mit Inhalten, die dich unserer Meinung nach interessieren.
  • Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
    • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren (z. B. Vorladungen oder Haftbefehlen), wie z. B. die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
    • Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von dir, Symbolab oder einer anderen Partei.
    • Durchsetzung aller Vereinbarungen mit dir, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen.

Für Einwohner des Vereinigten Königreichs und des EWR findest du in den Zusätzlichen Bedingungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs in Teil 1 unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke.

Wie wir deine persönlichen Daten weitergeben

Zusätzlich zu dem Abschnitt “Wie wir deine persönlichen Daten unter den Course Hero-Unternehmen weitergeben” in Teil 1 geben wir deine persönlichen Daten weiter, soweit dies für die unten beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Dienstanbieter. Diese Dritten helfen uns bei der Bereitstellung der Dienste oder bei der Ausführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen. Sie umfassen:
    • Anbieter von Hosting, Technologie und Kommunikation
    • Analytik-Anbieter, die Analysen zum Webverkehr oder zur Nutzung unserer Dienste bereitstellen (z. B. Tools, die Klicks von Nutzern oder die Art und Weise, wie Besuchende unsere Dienste gefunden haben, verfolgen)
    • Zahlungsabwickler
      • Unsere Drittanbieter-Zahlungsabwickler sind im Abschnitt Wenn du dich bei Symbolab anmeldest aufgeführt. Sie erfassen deine Zahlungsinformationen, die für die Bearbeitung deiner Zahlung erforderlich sind, und geben begrenzte Zahlungsinformationen an uns weiter, wie in der Zeile Zahlungsdaten in der folgenden Tabelle beschrieben.
    • Mit Werbepartnern.
      • Werbenetzwerke (einschließlich Werbenetzwerke für soziale Medien)
    • Parteien, die du bei der Nutzung unserer Dienste autorisierst, aufrufst oder authentifizierst.
      • Log-in-Dienste von Dritten
    • Gesetzliche Verpflichtungen. Dritte, die die unter Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen im obigen Abschnitt Unsere Verwendungszwecke beschriebenen Aktivitäten durchführen.
    • Geschäftsübertragungen. Im Falle einer Fusion, einer Übernahme, eines Konkurses oder einer anderen Transaktion, bei der eine dritte Partei die Kontrolle über unser Unternehmen (ganz oder teilweise) übernimmt, können deine personenbezogenen Daten an diese dritte Partei übertragen werden. Sollte eines dieser Ereignisse eintreten, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, dich zu benachrichtigen, bevor deine Daten anderen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und -praktiken unterworfen werden.

Im Folgenden sind die Kategorien von Dritten aufgeführt, mit denen wir deine personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten erhoben haben, teilen.

Kategorie der personenbezogenen Daten Gesammelte persönliche Daten Kategorien von Dritten, an die wir diese persönlichen Daten weitergeben können:
Profil oder Kontaktdaten
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail
  • Dienstanbieter
Zahlungsdaten
  • Abrechnungs-E-Mail-Adresse
  • Name des Karteninhabers
  • Rechnungsadresse
  • Typ der Zahlungskarte
  • Letzte 4 Ziffern der Zahlungskarte
  • Ablaufdatum
  • Dienstanbieter
  • Zahlungsabwickler
Kommerzielle Daten
  • Kaufhistorie
  • Dienstanbieter
Online-Kennungen
  • Eindeutige Identifikatoren wie Kontonamen und Passwörter
  • Dienstanbieter
Gerät/IP-Daten
  • Art des Geräts/Betriebssystems/Browsers für die Unterstützung

 

  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Web-Analytik
  • Browsing- oder Suchverlauf
  • Interaktionen auf der Webseite
  • Verweisende Webseite/Quelle, über die Nutzer auf die Dienste zugegriffen haben
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Anmeldedaten von Drittanbietern
  • E-Mail
  • Benutzername in einem sozialen Netzwerk oder einem Anmeldedienst eines Drittanbieters

 

  • Dienstanbieter
Geolokalisierungsdaten
  • Auf IP-Adressen basierende Standortinformationen
  • Dienstanbieter
  • Werbepartner
  • Analytik-Anbieter
Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig zur Verfügung stellst
  • Identifizierende Informationen in E-Mails oder Briefen, die du uns sendest
  • Dienstanbieter

Dein Konto löschen
Sie können die personenbezogenen Daten, die Symbolab über Sie gespeichert hat, direkt in Ihrem Benutzerkonto unter „Account Management“ löschen.

Cookie Policy
Um unsere Cookie Policy anzusehen, klicke hier.

QuillBot (Course Hero), LLC ist der Datenverantwortliche für deine persönlichen Daten für die Zwecke der Bereitstellung der Dienste (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert). Unsere Kontaktdaten findest du im Abschnitt Kontakt.

QuillBot (Course Hero), LLC
Attn: Monique Ho, General Counsel
303 East Wacker, Suite 2101
Chicago, Illinois 60601 USA
support@quillbot.com

Einwohner des EWR und des Vereinigten Königreichs können sich bezüglich aller Anfragen in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre an unseren in der EU und im Vereinigten Königreich ansässigen Vertreter wenden: quillbot@gdpr-rep.com

Inhaltsübersicht

Datenschutz bei Kindern
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren; wenn du ein Kind unter 13 Jahren bist, versuche bitte nicht, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, wende dich bitte an QuillBot (Course Hero), LLC, um diese Informationen zur Verfügung zu stellen (siehe den Abschnitt „Kontakt“).

Wenn du unter 16 Jahre alt bisz und deinen Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich hast oder unter 18 Jahre alt bist und deinen Wohnsitz in Israel hast, bitte deine Eltern oder deinen Vormund, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erteilen, bevor du versuchst, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Bitte lies den Abschnitt Kontakt.

Erfasste personenbezogene Daten

Wenn du dich bei QuillBot anmeldest

Wenn du dich für ein Konto zur Nutzung unserer Dienste registrierst, fragen wir dich nach deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse. Wenn du dich für unsere Premium-Dienste anmeldest, werden Zahlungsinformationen, wie z. B. die Kartennummer, direkt von unseren externen Zahlungsabwicklern erfasst und verarbeitet. Unsere Zahlungsabwickler sind Amazon Pay, Stripe, PayPal, Chargebee und Apple Pay. Informationen über die Erfassung, Verwendung und Speicherung deiner persönlichen Daten durch unsere Zahlungsabwickler findest du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Zahlungsabwicklers. Unsere Zahlungsabwickler geben deine vollständigen Zahlungskartendaten nicht an uns weiter.

Gesammelt durch deine Nutzung von QuillBot

Wenn du unsere Dienste nutzt, erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Nutzungsdaten (z. B. Datum und Uhrzeit der Besuche, aufgerufene Seiten, Links zu/von einer Seite und die Dauer einer Sitzung)
  • Geräteinformationen (z. B. deine Internetprotokoll-Adresse (IP), dein Internetanbieter, dein Betriebssystem und dein Webbrowser)
  • Standortinformationen (basierend auf deiner IP-Adresse), um das entsprechende regionale Abonnementangebot zu identifizieren und um Betrug mit unseren Diensten aufzudecken/zu erkennen

Wenn du unsere Dienste nutzt, können wir auch personenbezogene Daten erfassen, die du uns über unsere Dienste zur Verfügung stellst oder anderweitig zugänglich machst. Wenn du zum Beispiel die Plagiatsprüfung nutzt, speichern wir eine Kopie deines Dokuments, einschließlich aller darin enthaltenen Informationen. Wenn du unser Paraphraser-Tool verwendest, erfassen wir alle Informationen, die du paraphrasierst, einschließlich persönlicher Daten, die du in den Paraphraser eingibst. Wenn du Dokumente auf unsere Dienste hochladen, speichern wir sowohl eine Kopie des Originaldokuments (oder den Text des Originaldokuments) als auch die umschreibende Version und alle darin enthaltenen Informationen. Wenn du unseren Co-Writer-Dienst nutzt, erfassen wir alle Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, die du in dein(e) Projekt(e) im Co-Writer eingibst.

Wenn du die Spracherkennungsfunktion des Co-Writers für die Umwandlung von Audio in Text verwendest, erfolgt die Umwandlung von Audio in Text in Echtzeit, und die Audiodaten werden von uns nicht gespeichert; der aus der Audioeingabe umgewandelte Text, der von dir in dein(e) Projekt(e) im Co-Writer eingefügt wird, wird jedoch von uns gespeichert.

Wenn du die Chrome-Erweiterung für QuillBot verwendest, werden die Inhalte in den von dir vorbereiteten E-Mails (mit Ausnahme der Inhalte, die du beantwortest oder weiterleitest), in den von dir geschriebenen Chat-Nachrichten (mit Ausnahme des Verlaufs oder der empfangenen Chats), in den von dir erstellten Dokumenten, in den Suchanfragen und in den von dir in mehrzeilige Felder auf den von dir besuchten Websites eingegebenen Texten („Deine Inhalte“), die von dir in Verbindung mit der Nutzung unserer Erweiterung übermittelt werden, in Echtzeit von unserem Algorithmus für maschinelles Lernen verwendet. Wir sammeln auch URLs und Nutzungsinformationen (zusätzlich zu den oben beschriebenen Nutzungsinformationen), wie z. B. die Anzahl der Deaktivierung/Aktivierung der Erweiterung auf einer Website, die wir aufbewahren, um zu verstehen, wie du diesen Dienst nutzen und um ihn zu verbessern. Wir sammeln deine Inhalte nur, wenn das QuillBot-Symbol angezeigt und aktiviert ist, was anzeigt, dass deine Inhalte grammatikalisch geprüft oder umschrieben werden. Du kannst die QuillBot-Erweiterung jederzeit in der oberen rechten Ecke deines Browsers deaktivieren. Wir greifen nicht auf deine Kontakte, den Text in einzeiligen Eingabefeldern (die mit größerer Wahrscheinlichkeit persönliche Daten enthalten) oder auf Inhalte in Feldern zu, die als „sensibel“ gekennzeichnet sind, wie z. B. Kreditkarten, Passwörter, E-Mail-Adressen oder E-Mail-Betrefffelder.

Wir verwenden Analysedienste wie Google Analytics und Amplitude, um bestimmte Analysedaten zu erfassen und zu verarbeiten, wenn du unsere Dienste nutzt. Diese Dienste können auch Informationen über deine Nutzung anderer Websites, Apps und Online-Ressourcen erfassen. Weitere Informationen über unsere Nutzung dieser Dienste findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Darüber hinaus kannst du dich unter https://www.google.com/policies/privacy/partners/ über die Praktiken von Google informieren und diese deaktivieren, indem du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterlädst, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbar ist.

Über dich gesammelte Daten aus Drittquellen

Wenn du dich bei QuillBot über bestimmte Log-in-Dienste von Drittanbietern (wie Facebook oder Google) anmeldest, stellst du uns deine persönlichen Daten zur Verfügung oder erlaubst dem Log-in-Dienst, uns deine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, wie z. B. deine E-Mail, deinen Namen und/oder deinen Benutzernamen, falls verfügbar, und andere persönliche Daten, die von diesem Log-in-Dienst angegeben werden. Weitere Informationen über die persönlichen Daten, die mit QuillBot geteilt werden, findest du in den Datenschutzrichtlinien des Drittanbieter-Log-in-Dienstes (Facebook oder Google).

In manchen Fällen erhalten wir personenbezogene Daten über dich von Dritten, z. B. von deinem Arbeitgeber oder einer akademischen Einrichtung, um die Einrichtung deines Kontos zur Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.

Von dir zur Verfügung gestellt, wenn du mit uns kommunizierst

Wenn du dich mit uns in Verbindung setzt, um weitere Informationen über QuillBot oder den Kundendienst zu erhalten, erfassen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und den Inhalt deiner Nachricht an uns.

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, erfassen wir deine E-Mail-Adresse. Wenn wir dir E-Mails senden, können wir nachverfolgen, ob du diese öffnest, um zu erfahren, wie wir unser Kundenerlebnis verbessern und unsere Dienstleistungen verbessern können.

Wir erfassen deine E-Mail und andere personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du auf Umfragen oder Fragebögen antwortest, die wir zu Forschungszwecken oder als Teil unserer Dienstleistungen versenden, oder wenn du uns Feedback gibst.

Unsere Verwendungszwecke

Zusätzlich zum Abschnitt Unsere gemeinsamen Verwendungszwecke in Teil 1 dieser Richtlinie verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln, für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
    • Versorgung der Nutzer mit den von dir gewünschten Produkten, Dienstleistungen oder Informationen.
    • Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe für die Dienste.
    • Verbesserung der Dienste, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung.
    • Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Mitteilungen auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzer.
    • Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlerbehebung.
    • Erfüllung anderer Geschäftszwecke, die bei der Erfassung der personenbezogenen Daten der Nutzer angegeben wurden oder die in den geltenden Datenschutzgesetzen, wie dem California Consumer Privacy Act und der General Data Protection Regulation, festgelegt sind.
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten oder anderen Benutzerprofilen.
    • Bearbeitung von Aufträgen oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung.
  • Vermarktung der Dienstleistungen
    • Vermarktung und Verkauf der Dienste.
  • Korrespondenz mit dir oder anderen, wie von dir genehmigt
    • Beantwortung von Korrespondenz, die wir von dir erhalten, Kontaktaufnahme mit dir, wenn dies notwendig oder gewünscht ist, und Zusendung von Informationen über uns oder die Dienste.
    • Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen entsprechend deiner Präferenzen oder mit Inhalten, die dich unserer Meinung nach interessieren.
    • Kommunikation mit von dir autorisierten Personen.
  • Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
    • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren (z. B. Vorladungen oder Haftbefehlen), wie z. B. die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
    • Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von dir, QuillBot oder einer anderen Partei.
    • Durchsetzung aller Vereinbarungen mit dir, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen.

Für Einwohner des Vereinigten Königreichs und des EWR findest du in den zusätzlichen Bedingungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs im ersten Teil dieser Richtlinie unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke.

Wie wir deine persönlichen Daten weitergeben
Zusätzlich zu dem Abschnitt Wie wir deine persönlichen Daten unter den Course Hero-Unternehmen weitergeben in Teil 1 dieser Richtlinie geben wir deine persönlichen Daten weiter, soweit dies für die unten beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

  • Dienstanbieter. Diese Dritten helfen uns bei der Bereitstellung der Dienste oder bei der Ausführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen. Sie umfassen:
    • Anbieter von Hosting, Technologie und Kommunikation
    • Analytik-Anbieter, die Analysen zum Webverkehr oder zur Nutzung unserer Dienste bereitstellen (z. B. Tools, die Klicks von Nutzern oder die Art und Weise, wie Besucher unsere Dienste gefunden haben, verfolgen)
    • Anbieter von Support und Kundendienst
    • Zahlungsabwickler
      • Unsere Drittanbieter-Zahlungsabwickler sind im Abschnitt Wenn du dich bei QuillBot anmeldest aufgeführt. Sie sammeln deine Zahlungsinformationen, die für die Bearbeitung deiner Zahlung erforderlich sind, und geben begrenzte Zahlungsinformationen an uns weiter, wie in der Zeile Zahlungsdaten in der Tabelle unten beschrieben.
    • Werbepartner. Diese Dritten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu vermarkten und dir andere Angebote zu unterbreiten, die für dich von Interesse sein könnten. Sie umfassen:
      • Marketing-Anbieter
    • Parteien, die du bei der Nutzung unserer Dienste autorisierst, aufrufst oder authentifizierst.
      • Log-in-Dienste von Dritten
    • Gesetzliche Verpflichtungen. Dritte, die die unter Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen im obigen Abschnitt „Unsere Verwendungszwecke“ genannten Aktivitäten durchführen.
    • Geschäftsübertragungen. Im Falle einer Fusion, einer Übernahme, eines Konkurses oder einer anderen Transaktion, bei der eine dritte Partei die Kontrolle über unser Unternehmen (ganz oder teilweise) übernimmt, können deine personenbezogenen Daten an diese dritte Partei übertragen werden. Sollte eines dieser Ereignisse eintreten, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, dich zu benachrichtigen, bevor deine Daten anderen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und -praktiken unterworfen werden.

In der nachstehenden Tabelle sind die Kategorien von Dritten aufgeführt, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergeben, die wir in den letzten 12 Monaten erhoben haben.

Kategorie der personenbezogenen Daten Gesammelte persönliche Daten Kategorien von Dritten, an die wir diese persönlichen Daten weitergeben können:
Profil oder Kontaktdaten
  • Vor- und Nachnamee
  • E-Mail
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
  • Zahlungsabwickler
Zahlungsdaten
  • Rechnungsadresse
  • Typ der Zahlungskarte
  • Letzte 4 Ziffern der Zahlungskarte
  • Ablaufdatum
  • Dienstanbieter
Kommerzielle Daten
  • Kaufhistorie
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Online-Kennungen
  • Eindeutige Identifikatoren wie Kontonamen und Passwörter
  • Dienstanbieter
Gerät/IP-Daten
  • IP-Adresse
  • Geräte-ID
  • Art des Geräts/Betriebssystems/Browsers, das für den Zugriff auf die Dienste verwendet wird
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Web-Analytik
  • Browsing- oder Suchverlauf
  • Interaktionen auf der Webseite
  • Verweisende Webseite/Quelle, über die du auf die Dienste zugegriffen hast
  • Statistiken im Zusammenhang mit der Interaktion zwischen Gerät oder Browser und den Diensten
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Anmeldedaten von Drittanbietern
  • E-Mail
  • Benutzername im sozialen Netzwerk
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter

 

Geolokalisierungsdaten
  • Auf IP-Adressen basierende Standortinformationen
  • Dienstanbieter
  • Analytik-Anbieter
Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig zur Verfügung stellst
  • Identifizierende Informationen in E-Mails oder Briefen, die du uns sendest
  • Dienstanbieter

Dein Konto löschen
Wenn du die personenbezogenen Daten, die QuillBot über dich gespeichert hat, löschen möchtest, kannst su diese über die Seite Contact Us oder per E-Mail an support@quillbot.com anfordern.

Cookie Policy
Um unsere Cookie Policy anzusehen, klicke hier.