Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind eine Übersetzung aus dem Niederländischen. Bei möglichen Streitfragen bezüglich Interpretation oder Anwendung einer dieser Bedingungen ist die niederländische Version unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgebend.
Artikel 1. Begriffsbestimmungen
- Scribbr: Scribbr B.V., mit Sitz an der Singel 542 in 1017AZ, Amsterdam, Niederlande, eingetragen im niederländischen Handelsregister unter der Nummer 67863019.
- Kunde/Kundin: Natürliche oder juristische Person, die Scribbr den Auftrag erteilt, Dienstleistungen zu erbringen.
- Dienstleistung(en): Alle Dienstleistungen, die Scribbr für einen Kunden oder eine Kundin ausführt.
- Dokument(e): Alle Dokumente, die Scribbr von einem Kunden oder einer Kundin zur Verfügung gestellt werden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, Bachelor- und Masterarbeiten, Hausarbeiten, Essays, Dokumente oder Literaturverzeichnisse.
- Auftrag: Der Vertrag, mit dem Scribbr sich dem Kunden bzw. der Kundin gegenüber verpflichtet, bestimmte Dienstleistungen zu erbringen.
- Plagiatsprüfung: Dienstleistung, bei der ein Dokument durch Nutzung der Turnitin-Datenbank auf Originalität geprüft wird.
- Lektorats- und Korrekturservice: Eine von Scribbr bereitgestellte Dienstleistung, bei der ein Experte oder eine Expertin ein hochgeladenes Dokument prüft.
- Zitierprüfung: Eine von Scribbr bereitgestellte Dienstleistung, bei der ein Dokument auf korrekte Zitierweise geprüft wird.
- Selbstplagiatsprüfung: Eine von Scribbr bereitgestellte Dienstleistung, bei der ein oder mehrere Dokumente mit unveröffentlichten und privaten Dokumenten verglichen und auf Ähnlichkeiten hin geprüft wird.
- Korrektur- und Lektoratszeitraum: Der Zeitraum, der mit dem letzten Zeitpunkt und Datum endet, bis zu welchem ein Dokument geprüft werden soll.
- Experte/Expertin: Natürliche oder juristische Person, die von Scribbr eingesetzt wird, um den von einem Kunden oder einer Kundin erteilten Auftrag auszuführen.
- Turnitin-Datenbank: Datenbank, die verwendet wird, um Dokumente auf Originalität zu prüfen.
Artikel 2. Identität des Unternehmers
Scribbr, tätig unter dem Namen scribbr.de, scribbr.com, scribbr.nl, scribbr.it, scribbr.co.uk, scribbr.at, scribbr.ch, scribbr.fr, scribbr.es, scribbr.dk, scribbr.se, scribber.no und scribbr.fi.
- Firmensitz und Besucheradresse: Singel 542, 1017AZ, Amsterdam, Niederlande.
- E-Mail-Adresse: info@scribbr.de
- Handelsregisternummer (NL): 67863019
- Telefon: +31(0)20-2616040
- USt-Identifikationsnummer: NL857203691B01
Artikel 3. Anwendbarkeit
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf jedes Angebot, jede Offerte und jeden Vertrag zwischen Scribbr und dem Kunden bzw. der Kundin anwendbar.
- Wenn sich erweist, dass eine oder mehrere Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise ungültig sind, so bleiben die übrigen Klauseln in Kraft und gültig.
- Bei Unsicherheiten über die Auslegung einer oder mehrerer Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen muss die Auslegung „im Sinne“ dieser Klauseln erfolgen. Dies gilt auch für Situationen, die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht aufgeführt sind.
- Wenn Scribbr nicht zu jeder Zeit die strikte Einhaltung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen fordert, so heißt dies nicht, dass die Klauseln nicht anwendbar sind oder dass Scribbr das Recht verliert, in anderen Fällen sehr wohl die strikte Einhaltung der Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zu fordern.
Artikel 4. Angebot
- Das Angebot umfasst eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen. Die Beschreibung ist hinreichend detailliert, um dem Kunden bzw. der Kundin eine gute Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Irrtümer oder (Druck-)Fehler im Angebot sind für Scribbr nicht bindend.
Artikel 5. Vertrag
- Der Vertrag kommt in dem Augenblick zustande, in dem der Kunde bzw. die Kundin das Angebot annimmt.
- Scribbr bestätigt den Empfang der Annahme des Angebots auf elektronischem Wege.
Artikel 6. Änderungen des Vertrags
- Sollte sich bei der Umsetzung des Vertrags herausstellen, dass es für eine ordnungsgemäße Umsetzung desselbigen notwendig ist, den Vertrag zu ändern oder zu ergänzen, so wird Scribbr den Vertrag nach Rücksprache mit dem Kunden oder der Kundin anpassen.
- Scribbr kann, ohne dabei in Verzug zu geraten, eine Bitte zur Änderung des Vertrags ablehnen.
Artikel 7. Stornierung eines Auftrags durch Scribbr
- Scribbr behält sich das Recht vor, einen Auftrag zu stornieren, nachdem bereits ein Vertrag zustande gekommen ist.
- Scribbr hat das Recht, einen Auftrag zu stornieren, wenn Scribbr der Meinung ist, dass das Dokument, welches der Kunde bzw. die Kundin hochgeladen hat, nicht den Mindestanforderungen entspricht.
- Die Mindestanforderungen für ein Dokument sind:
- Das Dokument muss Bezug zu einer Ausbildung haben.
- Für den Korrekturservice muss die Qualität des Dokuments derart sein, dass ein Experte oder eine Expertin das Dokument auf normale Art und Weise Korrektur lesen kann. Ob dies der Fall ist, wird von Scribbr beurteilt. Wird die Grundqualität des Dokuments als zu schlecht empfunden, so kann der Experte oder die Expertin das Dokument nicht normal Korrektur lesen.
- Der Kunde oder die Kundin begeht keinen Betrug.
- Wenn Scribbr einen Auftrag storniert, so wird der Kunde bzw. die Kundin darüber schnellstmöglich informiert.
Artikel 8. Speichern von Dokumenten
- Wenn der Kunde bzw. die Kundin einen Korrektur- und Lektoratsservice erwirbt, speichert Scribbr das Dokument bzw. die Dokumente bis zu einem Jahr auf seinem Server.
- Wünscht der Kunde bzw. die Kundin eine Plagiatsprüfung, so stimmt er oder sie zu, dass Scribbr das Dokument in einer abgeschirmten Datenbank innerhalb der Turnitin-Datenbank speichern darf. Auf diese Datenbank hat nur Scribbr Zugriff. Dokumente in der abgeschirmten Datenbank innerhalb der Turnitin Datenbank werden nach einem Monat automatisch gelöscht.
- Wenn der Kunde bzw. die Kundin eine Zitierprüfung oder eine Selbstplagiatsprüfung erwirbt, speichert Scribbr das Dokument bis zu 90 Tage auf seinem Server.
- Das Wesen des Korrektur- und Lektoratsservices verlangt es, dass der Scribbr-Experte bzw. die Scribbr-Expertin das zu prüfende Dokument erhält. Sobald der Experte bzw. die Expertin mit der Prüfung des Dokuments fertig ist, ist er oder sie vertraglich dazu verpflichtet, das Dokument zu löschen.
Artikel 9. Korrekturtermin des Korrektur- und Lektoratsservice
- Bei Inanspruchnahme des Korrektur- und Lektoratsservice wird ein Korrekturtermin festgelegt.
- Der zugewiesene Experte bzw. die zugewiesene Expertin kann selbst bestimmen, wann das Dokument Korrektur gelesen wird, solange die Lieferung des Korrektur gelesenen und lektorierten Dokuments innerhalb der Deadline liegt.
- Der Korrekturtermin wird dem Kunden oder der Kundin im Voraus per E-Mail mitgeteilt. Den Korrekturtermin findest du auch im Kundenbereich, wenn du dich auf unserer Website eingeloggt hast.
- Der Korrekturtermin tritt in dem Augenblick in Kraft, in dem die Bezahlung erfolgt ist, und endet dann, wenn Scribbr seinem Kunden bzw. seiner Kundin das Korrektur gelesene Dokument zur Verfügung stellt.
- Falls der Experte oder die Expertin feststellt, dass er oder sie die Deadline nicht einhalten kann, so wird Scribbr den Kunden bzw. die Kundin rechtzeitig darüber informieren.
- Scribbr ist nicht verantwortlich für technische Probleme, die dazu führen, dass der Kunde oder die Kundin das Korrektur gelesene und lektorierte Dokument erst zu einem späteren Zeitpunkt erhält.
Artikel 10. Dauer Plagiatsprüfung
- Die Dauer der Ausführung der Plagiatsprüfung hängt von der Auftragsmenge bei Turnitin ab. Scribbr hat darauf keinen Einfluss.
- Nur dann, wenn die Durchführung der Plagiatsprüfung länger als 24 Stunden ab der Bezahlung des Kunden bzw. der Kundin dauert, kann der Kunde bzw. die Kundin eine Anfrage einreichen, um den Rechnungsbetrag zurückzufordern. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde bzw. die Kundin das Geld zurückfordert, bevor ihm oder ihr das Ergebnis der Plagiatsprüfung mitgeteilt wurde. Der Zeitpunkt vom Erhalt des Ergebnisses der Plagiatsprüfung wird dem Kunden per E-Mail mitgeteilt.
- Artikel 10, Absatz 2 lässt sich nicht anwenden, wenn auf der Scribbr-Website angegeben wird, dass der Termin der Plagiatsprüfung länger als 24 Stunden dauert.
Artikel 11. Auftragsstornierung
- Der Kunde oder die Kundin kann eine Plagiatsprüfung nicht stornieren.
- Der Kunde oder die Kundin kann eine Zitierprüfung nicht stornieren.
- Der Kunde oder die Kundin kann eine Selbstplagiatsprüfung nicht stornieren.
- Storniert der Kunde oder die Kundin einen Korrektur- und Lektoratsauftrag, so ist er oder sie in der Pflicht, Scribbr die Kosten, die Scribbr in billigem Ermessen für die Ausführung des Auftrags entstanden sind, zu erstatten.
Artikel 12. Verbesserung der Dienste
- Scribbr ist dazu berechtigt, proprietäre Automatisierung zu verwenden, die maschinelle Lerntechniken sowie KI-Techniken auf Dokumente anwendet, mit dem Ziel zukünftiger Verbesserung der Dienstleistungen.
Artikel 13. Haftbarkeit
- Sollte Scribbr haftbar sein, so beschränkt sich diese Haftung auf das in dieser Klausel Genannte.
- Scribbr ist nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, die aufgrund falscher und/oder unvollständiger vom bzw. im Namen des Kunden bzw. der Kundin gemachten Daten entstanden sind.
- Sollte Scribbr für Schäden irgendeiner Form haftbar gemacht werden, so beschränkt sich diese Haftbarkeit für Scribbr höchstenfalls auf den Wert des einfachen Rechnungsbetrags des Auftrags, zumindest für den Teil des Auftrags, auf den sich die Haftbarkeit bezieht.
- Scribbr ist keinesfalls für eventuelle Schäden verantwortlich, die dem Kunden oder der Kundin bei Ablehnung des Auftrags durch Scribbr entstehen.
- Scribbr kann keinesfalls haftbar gemacht werden bei Schäden oder Verlust der bei Scribbr oder Dritten gespeicherten Dokumente.
- Scribbr kann keinesfalls haftbar gemacht werden bei Folgen und eventuellen Schäden für den Kunden oder die Kundin bei Nichteinhaltung des Korrekturtermins.
- Scribbr kann keinesfalls haftbar gemacht werden für das Nicht-Finden von Plagiaten bei der Plagiatsprüfung.
- Scribbr kann keinesfalls haftbar gemacht werden bei Folgeschäden, Schäden, die durch Studienverzögerung entstehen; Schäden, die entstehen, wenn der Kunde oder die Kundin seine oder ihre Ausbildung nicht erfolgreich abschließt; Schäden, die entstehen, wenn das Dokument des Kunden oder der Kundin mit „ungenügend“ bewertet wird.
- Scribbr hat und behält sich jederzeit das Recht vor, falls und insofern möglich, den Schaden des Kunden bzw. der Kundin ungeschehen zu machen.
Artikel 14. Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Scribbr behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
Artikel 15. Anwendbares Recht und Streitfälle
- Auf alle Rechtsbeziehungen, bei denen Scribbr als eine Partei beteiligt ist, gilt ausschließlich niederländisches Recht, auch in dem Fall, wenn eine Verpflichtung ganz oder teilweise im Ausland ausgeführt wird oder die an der Rechtsbeziehung beteiligte Partei dort ansässig ist. Das anwendbare Recht des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
- Sämtliche Streitigkeiten werden vom zuständigen Gericht, in dessen Gerichtsbezirk Scribbr ansässig ist, entschieden.